Am späten Samstagabend tritt die Truppe von Trainer Carsten Saam die Reise zum weitentferntesten Gegner nach Holzheim an. Austragungsort dieses ersten Spiels der Rückrunde ist die Fröbelschule (Heistenbacher Straße, 65624 Altendiez) in Altendiez. Nach der kurzen Winterpause bereitet sich die HSG I seit Anfang des Jahres auf die Rückrunde vor. Am vergangenen Sonntag nahm man an einem Vorberitungstunier in Bad Vilbel teil.
Bevor sich das Jahr zu Ende neigt hier schonmal die Vorabinfo für unsere wiederauflebende Faschingsfeier im Neuenhainer Bürgerhaus.
Alle Helfer und HSG Mitglieder können ab 1.1.2023 2 Karten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reservieren.
Abschlussfahrt E- und D-Jugend Saison 21-22
Was lange währt wird endlich gut. Jetzt ist die Saison 21/22 schon ein halbes Jahr her und wir hatten einige Ideen, was man als Abschluss machen könnte. Dann machte Claudia den Vorschlag ‘‘lass uns doch mal schauen, ob wir genügend Karten für ein Bundesliga Handballspiel der HSG Wetzlar bekommen‘‘. Kaum angesprochen hatte sie auch schon im Internet 44 Karten besorgt. Nun fieberten wir dem 19.November entgegen, an dem der HSV Hamburg zu Gast im Forum in Wetzlar sein würde.
Im Vorfeld musste noch einiges organisiert werden, hauptsächlich die gemeinsame Fahrt. Mit großer finanzieller Unterstützung des Fördervereins der HSG Neuenhain/Altenhain konnten wir die Eintrittskarten und einen Bustransfer verwirklichen. Die Kosten für Speis und Trank wurde aus unseren jeweiligen Jugendkassen bezahlt.
Es versprach also ein toller Abend zu werden und das wurde es auch. An der Halle angekommen nahmen wir erstmal eine Stärkung zu uns. Zufällig parkte auch der Hallensprecher von Hit Radio FFH direkt neben unserem Bus. Natürlich fällt es auf, wenn so viele Menschen mit gleichfarbigem Trikot anwesend sind. Wir wurden angesprochen und die Kinder gaben natürlich sehr gerne Auskunft, wer wir sind und woher wir kommen. Der Mann hielt sein Wort und so wurden wir in seiner Vorankündigung zum Spiel vor dem Einlaufen der Mannschaften begrüßt.
Wir dankten es ihm mit lautstarkem Jubel. Es war ein tolles, schnelles Spiel, auch wenn leider die HSG Wetzlar am Ende mit 2 Toren verlor. Nach dem Schlusspfiff gingen die Kinder und auch einige Erwachsene auf Autogrammjagd in den beiden Handballlagern.
Nachdem wir alle wieder am Bus waren gab es noch eine Stärkung für alle Kleinen und Großen, bei guter Stimmung und mit gekühlten Getränken traten wir den Rückweg an.
Es war „angerichtet“ und die Rahmenbedingungen am Samstagabend in der Kahlbachhalle Altenhain waren Derby ideal.
Der gesamte Tag stand unter dem Motto „Weihnachtszauber“. So gab es für die Kinder und Jugendlichen, im Rahmen der gemeinsamen Jugendkooperation MTOst, bestehend aus den beiden Spielgemeinschaften Neuenhain/Altenhain und Niederhofheim/Sulzbach am Nachmittag ein spannendes Mixed Turnier. Am Abend fanden sich rund 300 Zuschauer in der Kahlbachhalle ein. Das ganze garniert mit kulinarischen Köstlichkeiten. Mit gegrillten regionalen Wurstspezialitäten vom Hof Wilhelmshöhe, Waffeln, Glühwein in und um die Kahlbachhalle.
Die lokale und regionale Polit-Prominenz, Landrat Michael Cyriax, die beiden Bürgermeister der Städte Bad Soden, Dr. Frank Blasch und Sulzbachs Elmar Bociek wollten sich das Spektakel ebenfalls nicht entgehen lassen.
Kurz auf das Tabellenbild geschaut- Sulzbach als Drittletzter und die HSG unter den Top 5 Mannschaften, es sollte also doch alles klar sein. Weit gefehlt, Derby’s haben eben Ihren ganz eigenen Charakter. Die HSG musste auf Torjäger Henning Schmidt krankheitsbedingt verzichten und auch Sulzbach hatte den ein oder anderen Ausfall zu verzeichnen. Hochmotiviert, getragen von lauter und erwartungsvoller Atmosphäre von der Tribüne, liefen die Mannschaften ein und jeder wusste spätestens dann warum er den Weg in die Kahlbachhalle gewählt hatte.
Ab der ersten Minute wurde HSG Mittelmann Tamino Tascher kurz in die Manndeckung genommen. Den Platz nutzen in den ersten Minuten immer wieder HSG Rückraumspieler Chris Hanke um über die Mitte zum Torerfolg zu kommen. Auch Leon Paul am Kreis wurde geschickt in Szene gesetzt.
Die Zuschauer merkten jedoch, das so richtiger Spielfluss nicht aufkommen wollte. Technische Fehler, Einzelaktionen prägten das Spiel auf beiden Seiten. HSG Torhüter Salvatore Salamone stand sicher und vereitelte mehrere Würfe aus dem Rückraum und vom starken Außenspieler der Sulzbacher. Bis weit in die 21 Minute hinein (9:9) konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die HSG war immer ein Tor vorne und Sulzbach glich prompt wieder aus. Ein spannender Schlagabtausch mit viel Emotion entstand, beide Abwehrreihen gaben sich keine Blöße. In der buchstäblich letzten Sekunde der ersten Halbzeit gab es nochmal einen direkten Freiwurf für Sulzbach. Die HSG Blockstellung war suboptimal und sehenswert wurde der Freiwurf zur Sulzbacher Halbzeitführung im Winkel versenkt. In der HSG Kabine wurde Carsten Saam dann in der Halbzeit deutlich. Wie ausgewandelt kam die Truppe um Kapitän „Logan“ Tobi Wichert auf die Platte. Durch schnelles Spiel nach vorne, gepaart mit dynamischem Aktionen, konnte sich die HSG erstmals in der Partie auf 19:15 absetzen. In der 41 Minute konnte der vier Tore Vorsprung der HSG durch den gut aufgelegten Sascha Kessler wieder hergestellt bzw. gehalten werden. Die Sulzbacher kämpften und gaben auch in dieser Phase nicht auf. Dennis Gottschalk brachte den Gegner immer wieder ran und stellte die HSG Abwehr auf der rechten Seite vor Probleme. In Minute 50 war es wieder HSG „Kessi“ der den drei Tore Abstand herstellte. Drei Minuten später und durch einfache Ballverluste veranlasst, waren die Sulzbacher wieder bis auf ein Tor dran. Alles war offen. In Minute 57 bekam die HSG nochmal , zu diesem Zeitpunkt, bittere 2-Minuten Strafe. Der zwei Tore Vorsprung wackelte und mit ihm unsere Abwehr. Am Ende machte HSG Spieler Niklas Nowak mit einem sehenswerten Treffer den „Deckel drauf“. Dennis Gottschalk konnte zwar in der letzten Minute noch einen Siebenmeter verwandeln, es reichte jedoch nicht ganz an dem Tag. Die HSG ging in einer sehr spannenden und knappen Partie als Sieger hervor. An diesem Abend sind die HSG Spieler Sascha Kessler und Niklas Nowak aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung hervor zu heben.
Das Schöne- der Weihnachtszauber ging an dem Abend noch weiter. Bis in die tiefe Nacht feierten Spieler der HSG Neuenhain Altenhain und der ESG Sulzbach Niederhofheim gemeinsam mit Zuschauern und HSG Freunden bei Musik und Würstchen eine rauschende Party in der Kahlbachhalle bis spät in die Nacht.