Die ersten Herren der HSG Neuenhain/Altenhain reisten am vergangenen Sonntag nach Hattersheim, um sich der TSG Eddersheim zu stellen. Obwohl die Gastgeber vor der Partie eine ernüchternde Bilanz von 0:16 Punkten aufwiesen, nahm die HSG die Aufgabe sehr ernst. Trainer und Mannschaft waren sich bewusst, dass ein konzentrierter und disziplinierter Auftritt erforderlich war, um die Pflichtaufgabe zu lösen.
Die HSG hatte einige verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle zu verkraften, ging jedoch hochmotiviert in die Partie. Bereits in der Kabine war die Stimmung gut, und diese Energie wurde von der ersten Minute an aufs Spielfeld übertragen.
In der Anfangsphase gestaltete sich das Spiel jedoch ausgeglichen. Die TSG Eddersheim hielt gut mit, und nach 16 Minuten stand es 8:8. Eine taktisch gut gewählte Auszeit brachte die HSG zurück auf Kurs. Das Team rappelte sich auf, stabilisierte die Abwehr und spielte im Angriff konsequenter. Dies zahlte sich aus, und die Gäste konnten bis zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung von 11:17 herausspielen.
In der zweiten Halbzeit war klar, dass ein Nachlassen vermieden werden musste, um den Sieg sicherzustellen. Die HSG nahm den Schwung der ersten Hälfte mit und baute die Führung weiter aus. Zwar ließ die Energie gegen Ende der Partie etwas nach, doch der Vorsprung war zu keiner Zeit gefährdet. Mit einem souveränen 27:36-Endstand konnte die HSG die zwei Punkte sicher mit nach Hause nehmen.
Die Mannschaft zeigte insgesamt eine solide Leistung, agierte stark im Verbund und spielte die Partie routiniert herunter. Dieser Auswärtssieg gibt den Jungs der HSG Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben und sichert den vierten Platz in der Tabelle.
Am nächsten Wochenende haben die Herren spielfrei, um sich von den bisherigen Strapazen zu regenerieren. Das nächste Spiel steht am Samstag, den 30.11., um 18:30 Uhr in der heimischen Kahlbachhalle gegen die SG Wehrheim/Oberhain an. Die HSG freut sich über zahlreiche Unterstützung der Fans, um die Heimstärke erneut unter Beweis zu stellen.
Auswärtsspiel in Kelsterbach
Nach einem fulminanten 6:0 Start bei der HSG MainHandball waren die Weichen schnell auf einen möglichen Sieg gestellt. Immer wieder konnten sich die Kinder den Ball vom Gegner erkämpfen um auf Torjagd zu gehen. Natürlich war auch nicht jeder Angriff mit Erfolg gekrönt. In die Halbzeit Pause ging es dann mit einem beruhigenden Spielstand von 9:2 (28:2 Torpunkte).
In den ersten acht Minuten der zweiten Halbzeit ging es hin und her. Wir hatten jede Menge weitere Tormöglichkeiten, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Durch unsere gute Abwehrarbeit und hervorragende Torwart-Paraden konnte auch der Gastgeber kein Tor erzielen.
Dann endlich war der Bann gebrochen und wir trafen wieder zum 10, 11,12 und 13:2. Zu diesem Zeitpunkt war uns der Auswärtssieg nicht mehr zu nehmen. Am Ende gewannen wir mit 15:3, nach der Multiplikation mit den Torschützen ging es 45:6 aus.
Unter großem Applaus der mitgereisten Eltern und Geschwister bedankte sich die Mannschaft bei ihren Zuschauern mit einem Jubellauf.
Es spielten: E. Heckmann, V. Schlotheim(1), M. Wigand, T. Gerlowski(9), V. Hütte (Tor), L. Link (Tor, 5), E. Reinfelder, J. Siegberg, S. Normann, L. Todorovic, F. Siegberg und F. Goedel
Nächsten Sonntag um 13 Uhr ist dann die TG Rüsselsheim zu Gast in der Kahlbachhalle.
HP
Tabellenführer zu Gast bei der E-Jugend
Mit der FTG Frankfurt war die Mannschaft ohne bisherige Niederlage zu Gast in der Kahlbachhalle. Leider mussten wir den Ausfall von J. Nöll und L. Knoch kompensieren, mit V. Hildmann aus der F-Jugend hatten wir zumindest für den Angriff einen Ersatz.
In der Anfangsphase hielten wir noch bis zum 2:2 mit. Im weiteren Verlauf zeigte sich dann die Spielstärke sowie die Torgefährlichkeit aller Frankfurter Spieler. Bis zur Halbzeit konnten sie eine Führung von 6:11 (18:66 Torpunkte) herausspielen.
In der zweiten Halbzeit, wo alle wieder über das gesamte Feld spielen, konnten sie ihre Spielstärke noch besser zeigen. Wir liefen leider oft nur hinterher. Und so stand es am Ende 8:18. Da bei den Gästen neun von zehn Kindern Treffer erzielen konnten und für die HSG leider nur drei, lautete das Endergebnis 24:162.
Trotzdem möchten wir festhalten, dass wir gegen die FTG Frankfurt (gegenüber anderen Teams unserer Gruppe) eine gute Figur machten.
Es spielten: E. Heckmann, V. Schlotheim, M. Wigand, T. Gerlowski (5), V. Hütte, L. Link (2), E. Reinfelder, J. Siegberg, S. Normann, S. Aumüller, L. Todorovic, D. Bozic, V. Hildmann (1) und F. Goedel.
HP