Liebe Spieler, Eltern und Freunde der HSG,
am Samstag den 03.12 findet der Weihnachtszauber der HSG statt. Diesen Abend wollen wir nutzen um im Rahmen des Derbys der HSG vs. ESG Sulzbach/Niederhofheim ein Handballfest und den guten Saisonstart der HSG I und II feiern. Nach 2 Jahren Corona starteten alle Mannschaften wieder in eine normale Saison und auch auf dem Sommernachtsfest sowie dem Herbstmarkt war die HSG wieder mit großen Ständen erfolgreich vertreten. Nun nehmen wir nochmal Anlauf für ein letztes Event in diesem Jahr, dem Weihnachtszauber in und um die Kahlbachhalle.
Im Vorlauf des Abends findet ab 14.00Uhr eine Weihnachtszusammenkunft aller Jugenden statt. Ab 18.00 Uhr wollen wir dann mit dem Weihnachtszauber loslegen…. Heiße& Kalte Getränke, Brat- und Rindswurst vom Grill und einen Stand mit selbstgemachten Waffeln. Nachdem Spiel dann die erste FOYER-Party der HSG mit leckerem Bier vom Fass und DJ TamTam.
Wir freuen uns über jeden Besucher!
Wer helfen möchte ist auch gerne gesehen... einach folgenden Link nutzen: https://xoyondo.com/dp/7pXkFiDDMUYzR8F
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit EUCH!
Vorstand der HSG
Umbruch in der D-Jugend.
Zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt in der Hinrunde verlässt Heiko Pelkner, nach langjähriger Arbeit im Jugendbereich, die D- und E-Jugend aus persönlichen Gründen. Das war natürlich ein Schock für die Kinder, Eltern und den Vorstand der HSG. Doch es musste eine Lösung her die eigentlichen C-Jugend Trainer und Spieler der HSG I Tamino Tascher und Leon Paul übernahmen das Ruder, denn Mitten in der Saison einen neuen Trainer zu finden... grenzt trotz zahlreicher Bemühungen an ein Wunder. Nach Absprache mit den anderen Trainer der C-Jugend und dem Einsatz zahlreicher bemühter Eltern, besonders hervorzuheben sind hier Claudia und Sarah, gelang es eine adeqaute Lösung für die fast 30 Kinder zu finden. Mit einem neuen Trainergespann kommen natürlich auch neue Dinge auf die Eltern und Kinder zu, hier gilt gerade im Training alte Verhaltensmuster aufzubrechen und die Kinder nach dem schlechten Saisonstart, 4 deutliche Niederlagen in Folge, wieder zu motivieren. Denn das die Truppe Handballspielen kann, hat sie mit der Qualifikation zur Bezirksoberliga, bereits schon einmal bewiesen.
Das erste Spiel mit den neuen Trainer war gleich gegen die ungeschlagenen Nachbarn aus Münster, mit viel Kampfgeist und neuen Spielideen erreichte man mit 16:17 ein respektables Halbzeitergebnis. In der zweiten Halbzeit kamen leider mehrere Unkonzentriertheiten und fehlende Disziplin, durch mangelnde Kondition hinzu und so verlor man am Ende mit 10 Toren Unterschied 26:36. Dennoch konnten die Jungs erhobenen Hauptes aus der Halle gehen, denn der Kampfgeist war bis auf die Tribüne der KBH zu spüren.
Am vergangenen Samstag stand dann das Zweite Spiel unter den neuen Trainern, im Bad Homburger Stadteil Gonzenheim, an. Die Motivation für die ersten 2 Punkte der Saison hatten die Jungs ab der ersten Minute mit im Gepäck. Die ersten Minuten war kein abtasten, sondern es ging von Beginn an körperlich zu Sache. Die Abwehr erwies sich im kompletten Spiel als Grundpfeiler für den Erfolg. Engagiert und fokussiert zwang man die Gegner immer wieder zu Abspielfehlern oder schlechten Abschlüssen. Aber auch in dem Angriffsspiel der HSG hapertete es und man erlaubte sich zu viele technische Fehler. So ging es mit 9:9 in die Halbzeitpause. In der Kabine war die Ansprache klar und deutlich, die Abwehr bleibt weiter so engagiert und im Angriffspiel muss man sich mehr konzentrieren und die Fehler abstellen. Dieses gelang dann zum Glück auch, die Jungs spielten besser zusammen und zogen Tor um Tor davon und gaben ab dem 12:13 in der 26. Spielminute die Führung nichtmehr aus der Hand. Am Ende gewann die D1 mit 20:26 und zeigte das man in der BOL durchaus mithalten kann. In den kommenden Wochen muss trotzdem weiter hart und engagiert im Training gearbeitet werden.
Mit diesem guten Gefühl gab es eigentlich keinen besseren Zeitpunkt für einen Mannschaftsausflug der D- und E-Jugend zum Bundesligaspiel nach Wetzlar am Samstagabend.
Am Samstag Nachmittag kam es zum Aufeinandertreffen der HSG und der TG Eltville in der Bezirksliga C und Bezirksoberliga.
Um 14.30h begann unsere Zwoote und startetet gleich durch mit einem 6:0 lauf, von dort an gab man die Führung auch nichtmehr her. Die HSG II dominierte das Spiel und gewann am Ende verdient mit 35:19.
Ein wenig später am Sonntagnachmittag um 16.15h ertönte dann der Anpfiff in der BOL. Die HSG spielte von Anfang an konzentriert, den im Hinterkopf hatten die Jungs die durchaus vermeidbare Auswärtsniederlage in Hofheim vom letzten Wochenende. So erarbeitete man sich konsequent einen Vorsprung und ging durch eine geschlossene Teamleistung mit 22:18 in die Halbzeitpause. Die Aufgabe war es nun den Fokus beizubehalten, denn das Eltville niemals aufgibt war vorallem dem Trainerteam Saam/Mittag bekannt. Die HSG behielt den Fokus und setzte sich zum Anfang der zweiten Halbzeit nach und nach weiter ab, besonders cool blieb Henning Max Schmidt der vom Siebenmeterpunkt 6 von 6 Chancen verwertete. Am Ende gewinnt die HSG I verdient mit 39:34.
Am Wochenende steht für die HSG II (Anwurf 15:00h) und HSG (Anwurf 19:00h) die TSG Eddersheim auf dem Spielplan.... auch hier sollen es am Ende 4-Punkte für die HSG werden.