Die HSG Neuenhain/Altenhain befindet sich aktuell in den intensiven Vorbereitungen für die kommende Saison. Am 21.09.2024 wird das erste Heimspiel der neuen Spielzeit stattfinden, wenn die Mannschaft zuhause in der Kahlbachhalle um 18:30 Uhr gegen Petterweil 2 antritt. Die Spieler und das Trainerteam arbeiten hart, um bestens auf diese Begegnung vorbereitet zu sein. Nach einer turbulenten letzten Saison, in der die HSG durch eine glückliche Konstellation den Abstieg vermeiden konnte, wurden umfangreiche Umstrukturierungen innerhalb der Mannschaft vorgenommen. Das Ziel ist es, in der neuen Saison stabiler und erfolgreicher aufzutreten. Die Mannschaft präsentiert sich dabei in einem neuen Gewand: Sie ist jünger und dynamischer, aber auch voller Potenzial. Ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung war das Trainingslager, in dem die Herren mehrere Testspiele absolvierte. Hier zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und konnte zunächst gegen die HSG Wildungen/Friedr./Bergheim (BOL) sowie gegen die HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 (OL) zwei deutliche Siege einfahren. Diese Erfolge gaben der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen und zeigten, dass die intensive Arbeit in den Trainingseinheiten Früchte trägt. Im Anschluss an die ersten Erfolge im Trainingslager standen weitere Testspiele auf dem Programm. Zunächst trat die Herrenmannschaft gegen die HSG Dreieich (BOL) an und konnte dabei einen weiteren Sieg einfahren. Danach folgte ein spannendes Spiel gegen die SG Arheilgen (BOL), das die HSG knapp verlor. Im nächsten Testspiel traf die Mannschaft auf die HSV Nidderau (BOL), die unter der Leitung des ehemaligen Trainerteams Carsten und Jürgen steht. Auch dieses Spiel konnte souverän gewonnen werden. Schließlich beendete die HSG Neuenhain/Altenhain die Testspielreihe erneut mit einem Sieg gegen die HSG Dreieich (BOL) und bestätigte damit ihre positive Entwicklung in der Vorbereitung. Die Mannschaft kann zudem auf eine Reihe von vielversprechenden Neuzugängen bauen. Patrick Munder, der vom Landesliga-Absteiger HSG Langen zur Mannschaft gestoßen ist, verstärkt das Team im Rückraum links. Auf Rückraum rechts sorgt Linus Marxer, der vor seiner studienbedingten Handballpause bei der TSG Münster spielte, für frischen Wind. Besonders erfreulich ist, dass Christoph Huber und Andrius Veteras das neue Torwartgespann der Herrenmannschaft bilden werden. Beide haben bereits gezeigt, dass sie ein starker Rückhalt für das Team sein können und harmonieren gut miteinander. Aus der A-Jugend unterstützt Clemens Gmelin die HSG I im Training und wird hoffentlich im Laufe der Saison, bei der Ersten und Zweiten, das erste mal Herrenluft schnuppern. Die Stimmung in der HSG Neuenhain/Altenhain ist trotz der intensiven Vorbereitung sehr gut. Mit Zuversicht blickt die Mannschaft auf die kommenden Wochen und die bevorstehenden Herausforderungen. In den verbleibenden Trainingseinheiten wird weiter an der Feinabstimmung gearbeitet, um für die Saison 24/25 bestens gerüstet zu sein. Die HSG freut sich darauf, die Zuschauer bald wieder in der Halle begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine erfolgreiche Saison zu erleben!
Am Sonntag findet in der Schwarzbachhalle bereits das erste Saisonspiel um 15:00Uhr gegen die MSG Schwarzbach statt, auch hier fruen wir uns über eure Unterstützung.
Am zweiten September Wochenende steht in Altenhain immer viel an. Neben der Kerb ist auch der Wuzzelauf der TSG Altenhain ein riesiges Event geworden,
Auch unsere C- und B-Jugend nutze den Lauf als Abschluss der Vorbereitung auf die Saison 2024/25.
Nächste Woche geht es für die Jungs dann mit dem regulären Spielbetrieb los.
Mit 30 Jungs, 4 Betreuern und einem Trainer, ging es in der Nacht vom 29. auf den 30.6. nach Göteborg. Nach exakt 17,5 Stunden und einer lustigen/lauten Fahrt, kamen wir in unserer ersten Unterkunft an. Nachdem die Klassenräume der Schule bezogen waren, schauten wir alle gemeinsam Fußball in der Aula und die Erwachsenen organisierten Pizza für alle. Am nächsten Morgen wurden wir von einem Feueralarm geweckt – scheinbar ausgelöst durch zu viel Haarspray…
Die Zeit bis zu unserem Transfer in die nächste Unterkunft, überbrückten wir mit einem spontanen Fußballturnier.
Nach Ankunft im neuen Heim für die restliche Woche, erkundeten ein Paar die Gegend oder nahmen erste Kontakte mit möglichen Gegnern auf. Die Betreuer hatten noch einige organisatorische Dinge zu erledigen und besichtigten damit verbunden gleich mal die Hauptarena.
Dienstags hieß es dann zum ersten Mal „Trikots an“ und auf zu den ersten Spielen. Beide Mannschaften erreichten einen Sieg und eine Niederlage. Wir spielten gegen Indien, Belgienund 2x Schweden. Hier lernten die Jungs auch zum ersten Mal, wie es sich anfühlt, mit Harz und auf einem Kunstrasenplatz zu spielen.
Am Abend stand die Opening Ceremony auf dem Plan, an die sich einige ganz sicher noch lange erinnern werden. Hier trafen wir auch unsere Nachbarn aus Münster, knüpften Kontakte mit der brasilianischen und einigen anderen Mannschaften aus aller Welt (38 Nationen waren am Start)
Am Mittwoch hatten beide Teams nur ein Spiel, hier trafen wir auf eine Mannschaft der Türkei und eine weitere schwedische, die wir leider beide nicht schlagen konnten. Abends hatten die Jungs Ausgang und fuhren in Kleingruppen (natürlich mit geteiltem Livestandort) in die Stadt um diese zu erkunden und bei MCDonalds „ Hallo“ zu sagen.
Der Donnerstag stellte sich als das Highlight für die Erwachsenen heraus, denn hier fand abends die Leaders Party statt. Nach einem verregneten Spieltag (wir waren klatschnass und mussten uns zwischenzeitlich in einem Parkhaus unterstellen) freuten sich auch die Jungs aufeine warme Dusche und einen unbeobachteten Abend. Auch an diesem Tag hat es leider gegen Schweden, Dänemark und Norwegen nicht für einen Sieg gereicht. Nun war klar das wir am Freitag mit Brasilien und Finnland in die Play off’s gehen. Aber auch hier mussten wir uns leider wieder geschlagen geben und erlangten somit in unseren Gruppen jeweils den 5. Platz. Somit war das Turnier für uns zu Ende und wir konnten Abends entspannt das Spiel der deutschen Fußball Nationalmannschaft schauen und anschließend mit einer kleinen Gruppe nachspielen.
Wir haben innerhalb des Turniers nie den Mut verloren, immer gekämpft und hatten trotz Niederlagen eine super tolle Zeit.
Die Jungs waren zwei Teams und doch eins! Ein mega Zusammenhalt und eine fantastische Gruppendynamik bringen uns zu dem Ergebnis das es ein bereicherndes Erlebnis, mit vielen Erfahrungen, Eindrücken und neuen Kontakten für alle Beteiligten war.
Vielen Dank das uns das ermöglicht wurde und vielen Dank an unseren Coach Jürgen der einen hervorragenden Job gemacht hat.
Zu guter letzt bedanken wir uns bei allen Sponsoren, Fördervereinen und Unterstützern für dieses Erlebnis.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ging es mit dem Reisebus nach Schweden. Geschickt plante man die Abreise in dem regenfreien Fenster zwischen 01:30 und 02:00 Uhr, um die Verladung des Gepäcks reibungslos zu ermöglichen. Pünktlich nahm der Bus mit den 30 Jungs Kurs Richtung Göteborg. Als Betreuer waren Tina, Claudia, Lutz und Christian dabei, verstärkt durch den zweiten Mannschaftstrainer Jürgen Knab, der die spielerische Koordination der beiden Turniermannschaften übernehmen wird.
Als der Bus den Parkplatz an der Kahlbachhalle verließ, sah man die Eltern noch winken, doch die Kinder waren bereits fokussiert auf das bevorstehende Abenteuer und schauten nicht mehr aus dem Fenster. Die Busfahrt dauerte lange, verlief jedoch reibungslos. Highlights der Fahrt waren neben den Pausen natürlich die Fähre und die Überquerung der Öresundbrücke. Am Abend kam man dann in der Unterkunft an und konnte nach dem Kampf um die besten Schlafplätze noch im Atrium der Schule das EM-Spiel, bei einer Pizza, verfolgen.
Die Nacht endete früh durch einen fehlerhaften Feueralarm im Gebäude. Danach standen Frühstück und Frühsport auf dem Programm. Den Nachmittag wird man zur Erkundung der Stadt nutzen. Morgen geht es ab 09:45 Uhr für die C-Jugend los mit dem Turnier.
Ergebnisse und Spielplan:
C-Jugend
https://results.partillecup.com/2024/teams/52865173
B-Jugend
https://results.partillecup.com/2024/teams/52865164