Die HSG Neuenhain/Altenhain hat ihre starke Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt und die TG Eltville mit einem deutlichen 31:16-Heimsieg regelrecht überrollt. Nachdem die Duelle gegen Eltville in der vergangenen Saison stets den bitteren Beigeschmack des Abstiegskampfs hatten, scheint es für die HSG in dieser Spielzeit deutlich besser zu laufen. Bis auf eine unglückliche Zwangsniederlage gegen Schwarzbach ist die HSG bislang ungeschlagen und wollte diese Serie in der heimischen Kahlbachhalle fortsetzen.
Trainer David Casselmann hatte seine Mannschaft von Beginn an hervorragend eingestellt, was sich direkt auf dem Spielfeld widerspiegelte. Die TG Eltville versuchte, mit einer kuriosen offensiven Abwehr Druck zu erzeugen, doch diesem Plan wusste die HSG sich entgegenzustellen. Nach nur neun Minuten stand es bereits 6:0 für die HSG, die von der ersten Sekunde an dominierte. Eltville fand danach zwar vereinzelt den Weg zum Torerfolg, doch die HSG spielte weiterhin souverän und ging mit einer komfortablen 14:6-Führung in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte die HSG schnell klar, dass sie nicht gewillt war, das Tempo zu drosseln oder das Ergebnis lediglich zu verwalten. Stattdessen setzte das Team den Gegner weiter unter Druck, und sowohl die Abwehr als auch der Angriff funktionierten weiterhin einwandfrei. Die Abwehr agierte bärenstark, während sich der Angriff immer wieder neue Lösungen gegen die Eltviller Defensive einfallen ließ.
Besonders herausragend war erneut Torhüter Andrius Veteras, der – wie schon in der Vorwoche – einen Wurf nach dem anderen entschärfte und damit maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beitrug. Durch seine starken Paraden und die geschlossene Mannschaftsleistung blieb die TG Eltville über die gesamte Spielzeit chancenlos. Am Ende stand ein überragender 31:16-Erfolg für die HSG auf der Anzeigetafel.
Mit diesem deutlichen Sieg klettert die HSG Neuenhain/Altenhain auf den dritten Platz der Bezirksoberliga (BOL) und freut sich nun auf das kommende Topspiel. Am Sonntag, den 13. Oktober, tritt das Team um 17:00 Uhr beim bislang ungeschlagenen Tabellenzweiten TG Rüsselsheim an. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung in diesem vielversprechenden Auswärtsspiel in Rüsselsheim.
Die HSG Neuenhain/Altenhain sicherte sich am Sonntagabend einen wichtigen 30:26-Auswärtssieg gegen TuS Holzheim 2 und machte damit den vielzitierten „Auswärtscoup“ perfekt. Trotz Verletzungen, Krankheiten und urlaubsbedingten Ausfällen war die HSG nur mit acht Spielern – davon lediglich sieben Feldspieler – ins rheinland-pfälzische Diez gereist, um sich der schwierigen Aufgabe zu stellen. Die Auswärtsfahrten nach Holzheim sind bekanntlich selten angenehm, doch das Team wusste von Beginn an, dass ein Punktgewinn das klare Ziel war.
Holzheim startete besser in die Partie und konnte sich zunächst mit einigen Toren absetzen. Die HSG brauchte einige Minuten, um sich zu sortieren, fand dann jedoch zunehmend ins Spiel. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es, den Rückstand aufzuholen und zur Halbzeit das Blatt zu wenden – mit einer Führung ging es in die Kabinen.
Allen Spielern der HSG war klar, dass in der zweiten Halbzeit ein echter Kraftakt erforderlich sein würde, denn die dünn besetzte Mannschaft musste spätestens ab einem gewissen Zeitpunkt auf „Reserve“ spielen. Holzheim nutzte dies aus und verkürzte den Rückstand zwischenzeitlich auf drei Tore. Doch die HSG behielt kühlen Kopf und stabilisierte das Spiel dank ihrer Erfahrung und Kampfeswillen.
Einen großen Anteil am Erfolg hatte Torhüter Andrius Veteras, der seinem Ruf als „litauisches Bollwerk“ mehr als gerecht wurde. Mit zahlreichen Paraden frustrierte er die Holzheimer Angreifer und trug maßgeblich zum Sieg der HSG bei. Seine Leistung war ein Schlüsselfaktor, der das Team in entscheidenden Momenten stützte.
Am Ende konnte die HSG Neuenhain/Altenhain das Spiel mit 30:26 für sich entscheiden und damit den langersehnten Auswärtssieg in Holzheim einfahren. Dieser Erfolg ist nicht nur die Belohnung für hartes Training, sondern unterstreicht auch die positive Entwicklung der Mannschaft in dieser Saison.
Die HSG freut sich nun auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag um 18:30 Uhr gegen die TG Eltville, wo sie vor heimischem Publikum weitere Punkte einfahren möchte.
Nach 2 sieglosen Partien zum Rundenstart konnte die C-Jugend sich daheim in der Eichwaldhalle mit 35:31 durchsetzen.
Nach einem stolprigen Start kam man gegen die JSG Eschhofen/Steeden/Camberg dann nach und nach in die Partie. Besonders 2 Spieler machten den MTO-Torhütern und Abwehr das leben schwer. Nichts dest trotz blieben die Jungs fokussiert. Zur Halbzeit lag man mit 3 Toren zurück. Aus der Kabine kamen die Jungs mit neuen taktischen Anweisungen zurück und legten los wie die Feuerwehr und so konnte man bereits nach 6 Minuten aus dem Rückstand eine Führung zaubern. Diese gab die C-Jugend dann auch nichtmehr aus der Hand und das Trainerteam konnten alle Spieler einsetzen. Neu-Feldspieler Julian, der die vergangenen Jahre immer im Tor stand, traf aus dem Feld und vom 7m Punkt. Durch die Bank weg hatten alle Jungs einen guten Tag und in der zweiten Halbzeit stimmte dann auch die Torhüterleistung. Besonders in der Abwehr arbeitete man hartnäckig um die körperlich überlegeren Gegner unter Druck zu setzen. Am Ende gewann man 4 Toren und kann die ersten beiden Punkte der Saison verbuchen.
Nächsten Sonntag geht es nach Dotzheim.