E-Jugend

Auswärtsspiel und Sieg

Hatten wir letzte Woche beim hohen Sieg gegen die HSG MainHandball alle Plätze auf der Bank und Spielerliste besetzen können, waren beim Auswärtsspiel in Rüsselsheim nur 11 Kinder dabei. Ich selber konnte an diesem Samstag auch nicht bei der Mannschaft sein. Wir hatten zu dieser Zeit unser eigenes F-Jugendspielfest in der KBH. Der Gastgeber hatte nur 9 Spieler zur Verfügung.

Wie oft in den Auswärtsspielen ging es in der Anfangsphase hin und her, 1:1, 2:2, 4:4 ab dem 5:4 konnten wir uns bis zum 8:6 auf zwei Tore absetzen. Bis zum Pausenpfiff hatten wir die Torerfolge sowie einen überragend haltenden Valentin Hütte auf unserer Seite zum Halbzeitstand von 13:7.

In der zweiten Halbzeit beim Spiel über das gesamte Feld konnten wir den Tore-Abstand gut verwalten 15:9, 18:12 am Ende gewann der Gastgeber zwar die zweite Hälfte mit 11:12 aber durch unseren Vorsprung aus Hälfe eins stand am Schlusspfiff ein 24:19 auf dem Papier. Obwohl der Gastgeber sieben und wir nur sechs Torschützen hatten, ergab sich nach der Multiplikation unser Sieg mit 144:133 Torpunkten.

Es spielten: J. Nöll (5), E. Heckmann, M. Wigand (3), T. Gerlowski (8), V. Hütte (Tor), L. Link (5), J. Siegberg, S. Normann (2), F. Siegberg, D. Bozic und L. Vogl (1)

HP

Kantersieg gegen die HSG MainHandball

Unser heutiger Gast in der heimischen Kahlbachhalle war mit 10 Kindern angereist. Beim Warmlaufen kristallisierten sich einige Gegenspieler als sehr ball-affin heraus. Gegenüber dem Gast hatten wir heute tatsächlich eine vollbesetzte Bank (16 Kinder) was auf eine gute Anzahl an Torschützen schließen ließ.

Von Beginn an waren wir hochkonzentriert und setzten die Gäste bereits in ihrer Abwehrhälfte unter Duck. Eins ums andere Mal erkämpften wir uns den Ball, bevor sie ihn über die Mittellinie spielen konnten. Aus diesen Ballgewinnen konnten wir sehr oft Profit in Sachen Torerfolg schlagen. Wir führten schon 4:0, bis den Gästen ihr erstes Tor gelang. Dies sollte tatsächlich das einzige in der ersten Halbzeit sein (Halbzeitstand 16:1). Nach der Multiplikation stand es bei 10 Torschützen schon 160:1

Im Tor wechselten wir jetzt Till für den starken Valentin ein. Beim Spiel über das gesamte Feld konnten sich die Kinder von MainHandball einige Tormöglichkeiten mehr erspielen zum Zwischenstand 20:4. Nicht nur, dass alle drei Torleute (erst Valentin, dann Till und später Jakob) überragend waren, nein auch der Torpfosten war den Gästen dreimal im Weg. Und so konnten wir weitere Treffer und Schützen sammeln bis zum Endstand von 26:6. Das Novum heute war, dass 13 von 16 Kindern mindestens ein Tor erzielten und so kam tatsächlich mit der Multiplikation ein Punktergebnis von 338:30 heraus. Alle Spieler und Verantwortlichen waren hocherfreut und glücklich.

Es spielten: J. Nöll (4, Tor), E. Heckmann, V. Schlotheim (1), M. Wigand (4), T. Gerlowski (7, Tor), V. Hütte (1, Tor), L. Link (1), L. Vogl (2), J. Siegberg (1), L. Knoch (1), S. Normann (1), S. Aumüller (1), L. Todorovic (1), F. Siegberg, D. Bozic und V. Hildmann (1)

HP

Zu Gast beim Tabellenführer

Sonntagsmorgens 9:45 Uhr Anwurf in der Sportfabrik bei der FTG Frankfurt, was kann es Schöneres geben! Nun mal Scherz beiseite, Treffpunkt war um 8:30 Uhr an der Feuerwehr Neuenhain oder um 9 Uhr in Frankfurt. Dass einige um diese Zeit noch nicht ganz wach sind ist nachvollziehbar, das merkte man schon beim Aufwärmen.

Bei der Spielbesprechung vor dem Anpfiff prophezeite das Trainergespann, dass es kein leichtes Spiel werden würde. Man kann natürlich auch den Tabellenführer schlagen, doch die FTG hat von ihren 12 Spielen schon 11 gewinnen können.

Die Anfangsphase verschliefen wir auch prompt und lagen schnell mit 3 Gegentoren zurück und der gute Start der FTG ließ Schlimmeres befürchten. Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und alle waren plötzlich hellwach. Jetzt lief der Ball auch besser durch unsere Reihen, wir konnten auf 3:2 verkürzen. Ab jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe, Halbzeitstand mit 7:5 ein knapper Rückstand (28:15 Torpunkte). Wenn wir unsere Tormöglichkeiten noch besser genutzt hätten, wäre eine Führung durch aus möglich gewesen.

In der zweiten Halbzeit, in der alle Spieler wieder über das gesamte Feld laufen, hatten wir sie mit der Abwehrarbeit noch besser im Griff. Es folgte der Ausgleich zum 7:7. In der nun folgenden Phase vergaben wir leider zu viele Möglichkeiten ein Tor zu erzielen und so konnte sich der Gastgeber auf 11:7 absetzen. Wer jetzt gedacht hatte, wir würden unter die Räder kommen, täuschte sich. Wir gaben auch jetzt nicht auf und erzielten noch drei weitere Tore. Das Spiel ging zwar mit 12:10 (84:40 Torpunkte) für Frankfurt aus, doch konnten sie erst in den letzten 5 Minuten drei weitere Torschützen dazu bekommen die für die Multiplikation Tore mal Schützen so wichtig sind.

Ging das Hinspiel noch 8:18 (24:162 Torp.) aus, so zeigten wir uns deutlich verbessert und traten als Mannschaft auf, die zahlreich mitgereisten Eltern waren sehr zufrieden.

Es spielten: J. Nöll (4), E. Heckmann, V. Schlotheim, M. Wigand, V. Hildmann, T. Gerlowski (2), V. Hütte (Tor), L. Link (3), J. Siegberg, S. Normann (1), F. Siegberg, D. Bozic und F. Goedel.

HP

Geglückter Rückrundenstart für unsere E-Jugend

Hatten wir noch am Dienstag im letzten Hinrunden- und zugleich Nachholspiel gegen den TV Erbenheim unsere Grenzen aufgezeigt bekommen, so konnten wir heute zeigen, was die Mannschaft leisten kann.

Nachdem die Krankheitswelle auch an uns nicht spurlos vorbei ging, konnten wir mit zwei Kindern aus der F-Jugend und unserem Neuzugang aus Liederbach doch mit insgesamt 13 Kindern ins Spiel gehen. Auch der Gast aus Niederhöchstadt von der Südwest-Schule hatte ebenfalls 13 Kinder dabei.

Von Beginn an konnten wir uns in der gegnerischen Hälfte gut behaupten und ließen kaum einen Angriff des Gastes zu. Und wenn sie tatsächlich mal vor unserem Tor auftauchten und zum Abschluss kamen war Leander zur Stelle. Er war heute der Torwart in den ersten 10 Minuten. Danach kamen noch Jakob und Till zum Einsatz zwischen den Pfosten. Nach unserem Führungstreffer zum 1:0 konnten die Gäste ihren Ausgleich zum1:1 feiern. Es sollte ihr einziger bleiben.

Ab dann zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt, es ging über 2:1, 5:1, 10:2 bis zu einem Pausenstand von 17:4 (85:12 Torpunkten) weiter. Auch Neuzugang Luis konnte in der ersten Halbzeit zeigen, was er kann und erzielte seinen ersten Treffer für die HSG Neuenhain/Altenhain.

Beim Spiel über das gesamte Feld wollten wir in der zweiten Halbzeit endlich auch mal die Torschützenquote verbessern. Und tatsächlich gelang uns das beim heutigen Spiel. Es konnten sich 8 von 13 Spielern in die Torschützenliste eintragen. Es ging mit 18:4, 22:5 bis zum Endstand von 25:9 weiter. So viele verschiedene Torschützen hatten wir in dieser Saison noch gar nicht – darüber waren wir alle sehr stolz. Und so kam nach dem Multiplizieren mit den Schützen ein tolles Endergebnis von 200:45 Torpunkte zustande.

Es spielten: J. Nöll (Tor, 7), E. Heckmann, V. Schlotheim, M. Wigand (2), V. Hildmann (2), T. Gerlowski (Tor, 7), L. Vogl (1), L. Link (Tor, 4), J. Siegberg (1), L. Knoch, S Normann (1), F. Siegberg und A. Chaphalkar

HP

Nachholspiel der E-Jugend gegen Erbenheim

Nachdem die Verantwortlichen des TV Erbenheim im letzten Jahr um eine Spielverlegung gebeten hatten, war dieses Nachholspiel auch gleichzeitig unser erstes Spiel in diesem Jahr. Da die Wochenenden schon sehr belegt sind, fand das Spiel dienstags in unserer Trainingszeit in der Kahlbachhalle statt.

Auch an uns ist die Krankheitswelle nicht spurlos vorbei gegangen, es standen bei diesem Spiel nur 12 Kinder zur Verfügung. Zugegeben immer noch eine gut gefüllte Wechselbank – die Gastmannschaft hatte nur 10 Kinder dabei. Die ersten 7 Minuten gehörten der HSG und so führten wir 3:0. Danach lief nicht mehr viel zusammen, schnell hatte der Gast den Ausgleich erzielt und konnte sogar innerhalb von wenigen Angriffen mit 3:6 in Führung gehen.

Leider war beim Spielstand von 4:7 in der ersten Halbzeit schon nach ungefähr 12 Minuten das Spiel eigentlich schon entschieden. Wir hatten erst zwei Torschützen und der Gast seinerseits Sieben! (Zwischenstand 8:49 Torpunkte). Bei so einem starken Gegner konnten wir nicht erwarten, dass wir unsere Torschützenquote auf denselben Stand bringen würden.

Und so stand es zur Pause 6:16. Es ging nach der Pause munter weiter 9:17, 11:21 zum Endstand von 13:26. Wir kamen noch auf insgesamt drei Schützen aber bei den Gegnern konnte wirklich jedes Kind treffen. Ein toller Erfolg - das muss neidlos anerkannt werden! Endstand war nach Torpunkten 39:260. Heute waren uns die Gäste einfach in allen Belangen einen Schritt voraus.

Für das nächste Spiel gegen die Südwest-Schule werden wir im Training unseren Fokus anders legen.

Es spielten: J. Nöll (Tor, 4), E. Heckmann, V. Schlotheim, M. Wigand, V. Hildmann, T. Gerlowski (5), V. Hütte (Tor) L. Link (4), E. Reinfelder, S Normann, S. Aumüller und L. Todorovic

HP

Vierter Sieg im sechsen Spiel

Unser heutiger Gast in der heimischen Kahlbachhalle war zum Warmlaufen nur mit 6 Kindern da. Auf Nachfrage hieß es von den Rüsselsheimern, es würden noch zwei Kinder nachkommen. Zum Spielbeginn waren sie immer noch in Unterzahl, wobei es bei der Spielform 2 x 3 gegen 3 nicht so gravierend ist, da dann ein vorher festgelegter Spieler die Felder von Abwehr in den Angriff wechseln darf, allerdings ohne Ball.

Gegenüber dem Gast hatten wir heute tatsächlich eine vollbesetzte Bank (16 Kinder). In der Anfangsphase ging es wie oft in den Spielen hin und her. Bis zum Stand von 3:3 war der Gegner noch in Unterzahl. Dann kamen die angekündigten Kinder und diese sollten auf jeden Fall ihr Team bereichern.

Doch die nächsten zwei Tore zum 4 und 5:3 konnten wir erzielen und der Jubel war groß. Einer der Neuankömmlinge verkürzte zum 5:4. Jetzt konnten wir uns auf 9:4 und einem weiteren Torschützen absetzen, kurz vor dem Pausenpfiff warfen sie noch das 9:5.

Zur Halbzeit nach der Multiplikation stand es 36:25 für uns. Also war die Aufgabe, weitere Torschützen und natürlich auch Tore zu haben. Nach zwei schnellen Treffen von der HSG zum 11:5 folgten dann weitere für den Gast zum 11:7. Dann endlich konnten wir unseren fünften Torschützen feiern und es stand 12:7. Nun lief alles auf einen weiteren Sieg hinaus. Im Tor wechselten wir jetzt Jakob für Valentin ein und der musste nicht einmal einen Ball aus dem Netz holen. Das Trainergespann hat während des Spiel alles in ihrer Macht stehende und von außen Mögliche getan!!! Und so freuten wir uns am Ende über einen verdienten Heimsieg mit 14:7 (70:35 Torpunkten).

Es spielten: J. Nöll (Tor, 3), E. Heckmann, V. Schlotheim, M. Wigand, T. Gerlowski (2), V. Hütte (Tor), L. Link (6), E. Reinfelder, J. Siegberg (1), S. Normann (2), S. Aumüller, L. Todorovic, F. Siegberg, E. Lautenschläger, D. Bozic und V. Hildmann

HP