Einmal mehr „Anpfiff für die Kleinsten“
Da wir wussten, dass beim anstehenden G-Jugend-Spielfest der TG Kastel noch ein freier Platz war, wurde kurzerhand eine Mannschaft gemeldet. Denn wir hatten zu Saisonbeginn keine eigene G-Jugend melden können, es war nur ein Kind des benötigten Jahrganges im Training. Doch im Laufe der Monate erhöhte sich auch diese Zahl, die natürlich immer unter F-Jugend geführt werden.
Wir fuhren dann am letzten Sonntag mit sechs Spielern zum Spielfest nach Mainz-Kostheim, unsere Gegner waren die TG Kastel 1 u. 2, HSG Goldstein/Schwanheim, TuS Dotzheim und die HSG Obere Aar. Hier konnten einmal nur die Kleinsten bzw. Jüngsten der Handballer ihr Talent zeigen.
Die mitgereisten Eltern konnten teilweise große Erfolgserlebnisse ihrer Kinder sehen – es gab viele Zuspiele, manchmal waren wir angenehm überrascht ob der gezeigten Pässe.
Es zeigt sich bei Spielen mit „richtigen“ Gegnern, dass richtig und wichtig ist, was im Training stattfindet: man muss sich trauen zu prellen, zu laufen, den richtigen Zeitpunkt für einen Pass oder einen Torwurf finden. Die Zuspiele und auch das Erkennen eines freien Mitspielers wurden immer besser. Die Stimmung war sehr gut.
Wir hatten insgesamt fünf Spiele je 15 Minuten, und da nur ein Kind auf der Wechselbank saß, war es am Ende auch anstrengend. Zudem konnten sich die Kinder an den verschiedenen Spiel-Stationen, bei denen es vor allem um Koordination, Schnelligkeit und Treffsicherheit ging, richtig austoben. Nicht nur Präzision beim Wurf war gefordert, auch klettern, springen, hüpfen… Auch diese Aufgaben haben sie gemeistert.
Was soll ich sagen – wir konnten alle fünf Spiele gewinnen, worauf wir verdientermaßen sehr stolz sind. Im ersten Spiel war es noch ein knappes 6:5, wir steigerten uns aber mit den Torerfolgen (14:5, 12:0, 11:1, 12:5). Alle waren mit vollem Engagement dabei und kämpften um jeden Ball mit sichtlich viel Spaß. Wir konnten viel wechseln, auch die Position des Torwartes. Und wenn nicht jeder Ball gefangen, nicht jeder Wurf ein Treffer war, unser ganzes Team mit Spielern, Eltern und Trainern war mit Leidenschaft und Begeisterung dabei. Und darum geht es!
Nach 3 Stunden ging der Spieltag mit einer Urkunde, Medaille und einem kleinen Geduldsspiel für jeden zu Ende.
Es spielten: Valentin(14), Fabian(4), Jan(23), Erik(3), Lucia(7) und Emily(4)
Christine Pelkner
Zweites Spielfest in 2023
Beim Spielfest der HSG Sindlingen/Zeilsheim hatten wir das Glück, mit zwei Mannschaften antreten zu können, da die TG Sachsenhausen ihr Team zurückzog und ein Platz frei war.
Mittlerweile ist unsere F-Jugend bei 21 Kindern angekommen. Da immer nur 13 Kinder pro Mannschaft teilnehmen können, kam uns diese Absage sehr entgegen.
Obwohl 5 unserer Kinder fehlten, konnten wir mit je 8 Kindern pro Mannschaft spielen. Jedes Team hatte 5 Spiele, dies versprach für jeden viele Einsatzminuten.
Weitere Gegner waren heute: Eintracht Frankfurt, TuS Kriftel, TV Petterweil, HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten und die TSG Oberursel.
Zum Schluss standen bei 10 Spielen beider Mannschaften (48 geworfene Tore) 5 Siege, ein Unentschieden und 4 Niederlagen auf dem Konto.
Am Ende traten alle erschöpft aber sehr glücklich mit Medaille um den Hals wieder den Heimweg an. Das letzte F-Jugend-Spielfest für die Saison 22/23 findet am 25.03. in der Schwarzbachhalle in Kriftel statt.
HP
Zu Gast beim Spielfest in Steinbach 2023
Unser Weg zum ersten F-Jugend-Spielfest war nicht weit. Am 29.01 ging es in die Altkönigsporthalle Steinbach zur HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten.
Mit 13 Kindern war unser Team sehr gut besetzt und bei fünf anstehenden Spielen sollte auch jedes Kind ausreichend Spielzeit bekommen.
Weitere Gegner waren heute: TV Hofheim, TuS Kriftel und die TSG Oberursel mit 2 Mannschaften. Natürlich gab es auch einen Spiel- und Geschicklichkeitsparcour für alle Spieler und Geschwister.
Die Handballspiele standen natürlich im Vordergrund, mit vier Siegen und nur einer Niederlage und insgesamt 27 geworfenen Toren zeigte unser Nachwuchs ihr erlerntes Können.
Bei der Siegerehrung gab es außer den obligatorischen Medaillen und Süßigkeiten erstmals auch für jedes Team einen kleinen Pokal. Denn wie immer sind alle Mannschaften Sieger eines Spielfestes.
HP
Hier sind die Bilder der Faschingsparty. War schön mit Euch!