In einem spannenden Heimspiel setzte sich die HSG Neuenhain/Altenhain mit 31:29 gegen die TSG Eddersheim durch.
Die Gäste starteten stark und gingen früh mit 0:2 in Führung. In der ersten Halbzeit gelang der HSG nicht viel. Schwache Abschlüsse und zu wenig Wille führten dazu, dass man mit einem Rückstand von vier Toren in die Kabine musste. Spielertrainer David Casselmann schwor die Mannschaft in der Pause auf die zweite Halbzeit ein.
In der zweiten Halbzeit zeigte das Team viel Kampfgeist und konnte durch mehrere schön herausgespielte Tore die Partie drehen. Besonders Chris Schneider wirbelte immer wieder erfolgreich durch die Eddersheimer Abwehr. In den entscheidenden Minuten stand Andrius Veteras als Fels im Tor der HSG und brachte den benötigten Rückhalt.
Am Ende sicherte der Gastgeber den verdienten 31:29-Sieg, nachdem sie sich in der Schlussphase einen entscheidenden Vorsprung erkämpft hatten. Die Mannschaft zeigte eine starke Teamleistung und gewann das Spiel durch ihre konsequente kämpferische Moral in der zweiten Halbzeit.
Somit verweilt die HSG nach dem 22. Spieltag auf Platz acht in der knappen 6er Gruppe im Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga WiesbadenFrankfurt. Der Saisonendspurt hat begonnen und noch vier Spieltage stehen auf dem Plan der Saison 2024/25.
Am Samstag empfängt die HSG die TSG Eddersheim die sich im Aufwind befindet.
Spannende 60 Minuten sind in der Kahlbachhalle zu erwarten.
Vorher spielt die Zwoote vs die HSG Schwalbach/Niederhöchstadt.
Erst auf den Umzug nach Eschborn/Niehö und dann auf die HSG Faschingsparty…. so war das all die Jahre.
Doch dieses Jahr sorgt die HSG für die perfekte Überbrückung.
Um 16:00h empfängt die HSG den Tabelleführer aus Rüsselsheim. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs in Rot und Blau dabei den Klassenprimus zu attackieren. Um eine angenehme Wohlfühlamtosphäre zu sorgen steht Bier für den Unkostenbeitrag von 1€ zur Verfügung.
Danach könnt ihr zusammen mit der Mannschaft in eine fußläufige Lokalität kommen um euch für die Faschingsparty 2025 zu stärken!
PS: Jeder der kostümiert kommt bekommt freien Eintritt 🚀🔥
TG Eltville vs HSG Neuenhain/Altenhain 22:27
Am vergangenen Samstag trafen die TG Eltville und die HSG Neuenhain/Altenhain in einem spannenden Bezirksoberliga-Spiel aufeinander. Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle und angeschlagener Spieler auf Seiten der HSG, gelang es dem Team, einen wichtigen Auswärtssieg zu erringen.
Schwierige Vorzeichen für die HSG: Die HSG Neuenhain/Altenhain musste ohne Chris und Bene antreten, die verletzt ausfielen. Patrick, Loic und Hubi waren ebenfalls durch Urlaub und Arbeit nicht anwesend. Leon, Sven sowie David gingen angeschlagen ins Spiel.
Die Partie begann mit einer schwachen Anfangsphase für die HSG. TG Eltville ging früh in Führung und baute diese bis zur 9. Minute auf 5:1 aus. Erst in der 10. Minute konnte Leon Paul per Siebenmeter den zweiten Treffer für die HSG erzielen.
Trotz einer frühen Auszeit in der 16. Minute fand die HSG zunächst schwer ins Spiel. Doch ab der 19. Minute wendete sich das Blatt: Linus Marxer erzielte vier Tore in Folge und brachte die HSG erstmals in Führung. Bis zur Halbzeitpause konnte die HSG den Vorsprung auf 12:9 ausbauen.
Nach der Pause setzte die HSG ihren Lauf fort und baute die Führung weiter aus. Linus Marxer aus dem Feld und Leon Paul vom 7-Meter Punkt schlossen immmer wieder erfolgreich für die HSG ab. Trotz einiger Verwarnungen und Zeitstrafen ließ sich die HSG nicht aus dem Konzept bringen.
Ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg der HSG war die hervorragende Torwartleistung von Andrius, der mit zahlreichen Paraden die Führung sicherte und die TG Eltville immer wieder zur Verzweiflung brachte.
In der Schlussphase versuchte TG Eltville noch einmal heranzukommen, doch die HSG verteidigte ihren Vorsprung souverän und gewann letztlich verdient mit 27:22.
Ein hart erkämpfter Sieg für die HSG Neuenhain/Altenhain, die trotz schwieriger Vorzeichen und einer schwachen Anfangsphase Moral bewies und das Spiel drehte.
Torschützen HSG Neuenhain/Altenhain:
Ein wichtiger Sieg im Kampf um die oberen Tabellenplätze!
HSG Neuenhain/Altenhain - TUS Holzheim 2 32:26 (18:10)
Nach dem hart erkämpften Auswärtspunkt in Petterweil wollte die HSG Neuenhain/Altenhain nun im Heimspiel gegen TuS Holzheim 2 unbedingt beide Punkte in der heimischen Kahlbachhalle behalten. Auch wenn die Gäste aus Limburg als schlagbarer Gegner galten, war der HSG bewusst, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde.
Mit der Vorgabe, die zuletzt gezeigte Stabilität in der Abwehr beizubehalten und im Angriff konsequent zu agieren, startete die HSG fokussiert in die Partie. In der ersten Halbzeit spielte das Team nahezu fehlerfrei. Die Abwehr stand sicher, und Torhüter Christoph Huber parierte mehrere wichtige Würfe. Bereits nach 17 Minuten führte die HSG mit 11:4. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde der Vorsprung weiter ausgebaut, sodass es zur Halbzeit 18:10 stand.
Mit einem komfortablen Vorsprung im Rücken hatte sich die HSG für die zweite Hälfte vorgenommen, die starke Leistung zu halten und das Spiel mit einem Kantersieg zu beenden. Doch leider konnte die Mannschaft dem eigenen Anspruch nicht gerecht werden. Die Gäste aus Holzheim kamen zwar nicht besonders stark aus der Kabine, wurden jedoch durch Unaufmerksamkeiten und technische Fehler der HSG regelrecht eingeladen, den Rückstand zu verkürzen.
Zahlreiche unnötige Zwei-Minuten-Strafen sorgten dafür, dass die HSG nahezu permanent in Unterzahl agieren musste. Holzheim nutzte diese Phasen aus und kam zu einfachen Toren. Trotz der schwachen zweiten Halbzeit geriet der Sieg jedoch nie ernsthaft in Gefahr.
Am Ende konnte die HSG einen verdienten 32:26-Heimsieg verbuchen. Alles in allem war es eine solide Leistung mit einer dominanten ersten Halbzeit, auf die sich aufbauen lässt. Nun richtet sich der Blick auf das kommende Auswärtsspiel gegen die TG Eltville am Samstag, den 15.02.2025, um 18:30 Uhr, bei dem die HSG wieder auf tatkräftige Unterstützung der Fans hofft! 💪🔥
HSG Neuenhain/Altenhain - MSG Schwarzbach 29:36 (11:18)
Die HSG Neuenhain/Altenhain musste am Samstagabend eine bittere 29:36-Heimniederlage gegen die MSG Schwarzbach hinnehmen. Nach dem gelungenen Start aus der Winterpause wollte die HSG gegen Schwarzbach nicht nur die nächsten Punkte einfahren, sondern auch die Hinspielniederlage, die am grünen Tisch entschieden wurde, wettmachen. Doch dieses Vorhaben sollte an diesem Abend nicht gelingen.
Der Start in die Partie verlief nicht wie erhofft. Zwar stand die HSG defensiv optisch gut, doch die routinierte Mannschaft aus Schwarzbach nutzte ihre Chancen konsequent und erzielte nahezu mit jedem Angriff einen Treffer. Auf der anderen Seite tat sich die HSG schwer, eigene Tore zu erzielen. Fehlpässe, vergebene Chancen und ungenaue Abschlüsse verhinderten einen besseren Start, sodass Schwarzbach bis zur Halbzeit eine deutliche 11:18-Führung herausspielen konnte.
Mit dem klaren Ziel, den Rückstand aufzuholen, kam die HSG hochmotiviert aus der Pause zurück. Durch eine starke Phase kämpfte sich die Mannschaft bis zur 40. Minute auf 20:21 heran, und die Partie schien wieder offen zu sein. Doch Schwarzbach ließ sich davon nicht beeindrucken, blieb ruhig und spielte sein Spiel konsequent weiter. Die Gäste fanden ihre Souveränität wieder und bauten den Vorsprung erneut auf sieben Tore aus.
Am Ende stand eine verdiente 29:36-Niederlage für die HSG auf der Anzeigetafel. Trotz einer starken Aufholjagd reichte es nicht, um Schwarzbach ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Nun heißt es für die HSG, die Fehler aufzuarbeiten und im nächsten Spiel wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
TV Petterweil 2 - HSG Neuenhain/Altenhain 34:34 (13:20)
Nach der bitteren Heimniederlage gegen die MSG Schwarzbach wollte die HSG Neuenhain/Altenhain Wiedergutmachung betreiben und trat auswärts beim Ligadritten TV Petterweil 2 an. Mit einer intensiven Trainingswoche im Rücken und dem klaren Ziel, in der Rückrunde eine neue Siegesserie zu starten, ging die HSG hochmotiviert ins Spiel.
Von Beginn an dominierte die HSG das Spielgeschehen und überrannte die Gastgeber förmlich. Die Abwehr stand diszipliniert, ließ nur wenige einfache Tore zu, und im Angriff wurden sehenswerte Chancen herausgespielt und konsequent verwertet. Bereits nach zehn Minuten führte die HSG mit 8:3. Doch ein Schockmoment folgte früh: Kapitän Benedikt Kremer verletzte sich und musste das Spiel vorzeitig beenden. Er wird der Mannschaft vorerst fehlen.
Trotz des Rückschlags ließ sich die HSG nicht beirren und baute die Führung weiter aus. Bis zur Halbzeit konnte das Team mit einer überragenden Leistung auf 20:13 davonziehen. Ein wichtiger Faktor in dieser Phase war Torhüter Christoph Huber (Hubi), der mit zahlreichen Paraden glänzte und seinem Team damit eine komfortable Führung ermöglichte. Er hielt in entscheidenden Momenten stark und war maßgeblich daran beteiligt, dass die HSG das Spiel lange dominierte.
Nach der Pause stellte Petterweil taktisch um und brachte eine doppelte Manndeckung, unter anderem gegen Spielertrainer David Casselmann. Diese Maßnahme zeigte Wirkung, denn die HSG wirkte zunehmend verunsichert, und der Spielfluss aus der ersten Hälfte ging verloren. Zudem schwanden mit zunehmender Spieldauer die Kräfte, während sich Petterweil Tor um Tor zurückkämpfte.
Ein besonderes Highlight setzte Linus Marxer, der seine Erfahrung am Kreis perfekt ausspielte und mit zehn Toren zum besten Werfer der HSG avancierte. Er übernahm in Abwesenheit von Kapitän Kremer Verantwortung und riss die Mannschaft in entscheidenden Momenten mit.
In der Schlussphase bahnte sich ein echter Krimi an. Beim Stand von 34:34 hatte Petterweil in der letzten Spielminute den Ball und die Chance, das Spiel noch zu gewinnen. Doch die HSG erzwang einen Fehlpass, startete einen letzten Gegenangriff – doch leider blieb dieser ohne Torerfolg. Ein denkbar knapper Sieg wäre möglich gewesen, doch am Ende ging das Unentschieden angesichts der starken Aufholjagd der Gastgeber in Ordnung.
Die HSG holt damit einen wichtigen Punkt gegen ein Spitzenteam der Liga, maßgeblich auch dank der starken Leistung von Torhüter Christoph Huber, der mit vielen Paraden das Team im Spiel hielt. Nun blickt die Mannschaft auf das nächste Spiel: Am kommenden Samstag empfängt die HSG die TuS Holzheim 2 in der heimischen Kahlbachhalle und hofft auf lautstarke Unterstützung der Fans!