F-Jugend
Mädchen und Jungen

Jahrgänge 2015 -2018

Mi 15:45 - 17:00 Uhr

Schulturnhalle Drei-Linden-Schule Neuenhain

user-512
Trainer F-Jugend
+49 6196 61592
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

F-Jugend

Die Kleinsten in der Kahlbachhalle

Das letzte Spielfest für die F-Jugend dieser Saison war unser eigenes am vergangenen Samstag in der Kahlbachhalle. Bereits bei fünf anderen Vereinen hatten wir teilgenommen und alle sollten wissen, was auf uns zukommt. Nach intensiver Planung und Organisation von dem notwendigen Spielparcours (der diesmal als „Durchlauf mit Hindernissen“ aufgebaut war) und eines abwechslungsreichen Essenangebots, begann der Aufbau schon um 9 Uhr morgens. Gegen 11 Uhr waren wir fertig und prompt trafen auch die ersten teilnehmenden Gast-Mannschaften in der Kahlbachhalle ein. Wir konnten pünktlich um 12 Uhr mit einem Aufwärmspiel für alle Kinder beginnen.

Bei insgesamt acht Teams (zwei davon waren wir selbst) war die Halle mit gut und gerne 200 großen und kleinen Handballbegeisterten gefüllt. Gäste waren die Kinder der HSG Goldstein/Schwanheim, HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten, HSG Sindlingen/Zeilsheim, TSG Oberursel, TV Petterweil und der TG Bad Soden.

Jede Mannschaft hatte fünf Spiele von jeweils 12 Minuten zu absolvieren. Unsere 17 (!!!) Kinder waren auf zwei Mannschaften aufgeteilt. Am Ende standen auf unserem Konto zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen. Bei einer Tordifferenz von 48 zu 72 mussten wir heute mehr Bälle aus dem eigenem Netz holen. Enttäuscht waren die Kinder aber nicht von den Ergebnissen, denn alle waren mit viel Eifer bei der Sache und Verlieren muss auch gelernt werden.

Als Gastgeber haben wir sicher überzeugt, das bestätigten auch die anderen Trainer. Bei Waffeln, Kuchen, Würstchen und Getränken haben sich alle Besucher rundum wohlgefühlt und ließen bis auf wenige Stück Kuchen auch so gut wie nichts übrig.

Dank der Unterstützung der "großen" Handballer (als Schiedsrichter) aus der C-Jugend, allen Eltern sowie dem Betreuerteam Ramona und Marta kann unser Spielfest als voller Erfolg gewertet werden.

Nach Ostern wechseln die Kinder des Jahrgangs 2016 in die E-Jugend. Wie immer freuen wir uns dass es weiter geht. Aber auch für uns Trainer bedeutet es Abschied nehmen von den Großen. Doch es geht natürlich weiter: neue Kinder stehen bei der F-Jugend schon in den Startlöchern. Vielversprechend ist auch die neue Schul-AG für die Erst- und Zweitklässler an der Drei-Linden-Schule, die erstmal bis zu den Sommerferien läuft.

HP

Letztes Auswärts-Spielfest der Saison 2024/25

 

Am letzten Sonntag war nicht nur Tag der Wahl sondern auch Kinderfasching in Neuenhain. Dadurch konnte nur eine kleine Truppe mit 7 Kindern den Weg zum Spielfest der HSG Sindlingen/Zeilsheim antreten. Sascha Zengeler vertrat das Trainergespann Christine und Heiko (Wahldienst) an diesem Tag.

Im letzten Auswärtsspielfest waren unsere Gegner: die HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten, TuS Kriftel, TG Sachsenhausen, TSG Eddersheim und der TV Hattersheim. Bei nur 7 Kindern und fünf Spielen sollten alle sehr viel Spielzeit bekommen. Heute konnten zwei Spiele gewonnen werden (5:3 und 9:4), eines endete Unentschieden 7:7 und bei zwei Spielen mussten wir uns geschlagen geben (4:8 und 5:8). Alle hatten natürlich viel Spaß, nicht nur bei den Handballspielen sondern auch auf dem Spiel- und Geschicklichkeitsparcours der bei so einem Event nicht fehlen darf. Und zum Schluss stand ja noch die Siegerehrung aller Mannschaften an. Die Kinder waren erschöpft aber glücklich, genauso wie unser Aushilfstrainer. Vielen Dank noch einmal dafür!

Unser eigenes Spielfest am 15.03.2025 um 12 Uhr in der Kahlbachhalle ist auch das letzte für die Saison 2024/25. Für die Kinder des Jahrgangs 2016 wird dies dann auch der letzte F-Jugend-Auftritt sein, denn nach den Osterferien gehen diese Kinder in die E-Jugend weiter.

HP

Ein weiterer Termin für die F-Jugend

Für die Jüngsten der HSG-Familie ist der Februar ein intensiver Trainings- und Spiele-Monat. Bei der Terminvergabe versucht man natürlich, jeden Monat nur ein höchstens zwei Spielfeste zu haben. Leider konnten nicht all unsere Wünsche umgesetzt werden und so ist dieser Monat voll mit Spielfesten.

Am frühen Samstagmorgen konnte ich mit sieben gesunden Kindern die Fahrt in die Niddahalle nach Frankfurt-Nied antreten. Die Halle selbst war ordentlich und sauber, der Hallenboden sah aus wie neu. Nur die Tribüne war abgenutzt und schmutzig. Zum Glück ziehen wir unsere Trikots immer in einer Umkleidekabine an und nicht wie viele andere Mannschaften bei ihren Eltern auf der Tribüne. Die ist dann schnell belegt mit Winterjacken und –Schuhen und das Laufen wird erschwert. Dies nur am Rand bemerkt, es hat unserem Mannschaftsgeist und der Vorfreude keinen Abbruch getan.

Nur zwei Auswechselspieler auf der Bank heißt, alle bekommen viel Spielzeit. Dies gilt auch für die Position des Torwartes, jeder der möchte, kommt auch zwischen die Pfosten. Das Spielfest startete mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel und danach gleich mit unserem ersten Einsatz. Insgesamt hießen unser Gegner Eddersheim und dreimal Eintracht Frankfurt, diese waren auf ihrem eigenen Spielfest mit mehreren Mannschaften vertreten.

Am Ende hatten wir zwei Spiele gewonnen, 8:3 und 12:4 sowie zwei Spiele verloren mit 3:8 und 6:7. Jedoch war das letzte trotzdem ein gewisser Erfolg, da wir schon 1:5 hinten lagen und noch sehr erfolgreich aufholen konnten. Denn mit dem Hinweis an den gegnerischen Trainer und der Schiedsrichterin, dass man hier offensive Manndeckung spielt und nicht seine Kinder passiv am eigenen Kreis abwehren lässt, wendete sich das Blatt. Wir konnten mit Freilaufen und guten Pässen nun das Feld überwinden und auch zum Torabschluss kommen.

Bleibt noch zu erwähnen, dass der ausrichtende Verein etwas Tolles aufgebaut hatte: Es gab nicht einzelne Stationen, sondern einen komplett zu bewältigenden Spiel- und Laufparcours, also einmal starten und komplett durchlaufen. Das kam bei den Kindern sehr gut an! Vielen Dank dafür!

Unser nächstes Spielfest: 23.02. um 11 Uhr in Sindlingen/Zeilsheim.

Christine Pelkner

Tolles Auswärtsspiel!

Nachdem beim letzten Spiel die Krankheitswelle schon aktuell war, wurde sie am letzten Sonntag für das Spiel in Nordenstadt nochmals Thema. So mussten 2 Kinder aus der F-Jugend, die schon öfters bei den Spielen dabei waren, auf ihr Spielfest in Niederhöchstadt verzichten. Doch am Samstagabend konnte sich ein krankes Kind für das Sonntagsspiel zurückmelden. Wir konnten also dann doch mit 11 Kindern anreisen.

Beim Aufwärmen hatte der Gastgeber nur 7 Kinder auf dem Feld. Bei meiner Nachfrage stellte sich heraus, dass sie auch krankheitsbedingt viele Absagen hatten. Und ich dachte schon wir hätten wenige Kinder. So musste Nordenstadt das komplette Spiel ohne Ersatzspieler auskommen.

Wie schon beim Spiel gegen die Süd-West-Schule eine Woche zuvor konnten wir uns in der gegnerischen Hälfte gut behaupten und ließen kaum einen Angriff des Gegners zu. Bis zur Pause hatten wir schon ein 13:0 bei 4 Torschützen (52:0 Torpunkte) erspielt.

Auch heute konnten wir in der zweiten Halbzeit, beim Spiel über das gesamte Feld, die Torschützenquote nach oben führen. Dem Gastgeber gelangen nur sechs Tore im zweiten Durchgang, uns dagegen weitere 15 Tore. Am Ende konnten wir mit 28:6 gewinnen. Wir hatten 8 und der Gegner 3 Schützen und so kam nach dem Multiplizieren ein tolles Endergebnis von 224:18 Torpunkten zustande.

Wir wünschen allen Kranken eine schnelle Genesung – wir brauchen Euch!

Es spielten: J. Nöll (Tor, 5), V. Schlotheim (1), M. Wigand (5), V. Hildmann (2), T. Gerlowski (8), L. Link (Tor, 4), V. Hütte (2), J. Siegberg L. Knoch (1), D Bozic und F. Goedel

HP

Erfolgreich beim Spielfest in Niehö

Eine Woche nach dem Spielfest in Steinbach reisten wir schon zu unserem nächsten Termin nach Niederhöchstadt. Treffpunkt war schon früh um 9:15 Uhr an der Halle, Beginn dann um 10 Uhr.

Durch die Krankheitswelle in der E-Jugend, die zeitgleich ein Spiel in Nordenstadt hatte, musste Heiko zwei Spieler aus der F-Jugend abziehen. Man muss aber dazusagen, dass die nicht unglücklich darüber waren. Unsere Jüngste Mannschaft war mit neun Kindern aber noch gut besetzt. Unterstützung hatte Christine heute von Sascha Z., der sein Debüt auf der Trainerbank gab. Leider konnte sein eigenes Kind krankheitsbedingt heute nicht dabei sein.

Auch hier war für das leibliche Wohl aller Gäste durch den Ausrichter gesorgt. In der gut gefüllten Halle konnten alle Teams ihre mitgereisten Fans begeistern. Heute durften wir vier Spiele bestreiten. Unsere Gegner waren: die TSG Oberursel, TuS Kriftel, TV Petterweil und die HSG Goldstein/Schwanheim.

Am Spielfestende hatten wir alle Spiele gewonnen, 8:4, 8:1, 5:4 und 4:3 das war ein toller Erfolg. Gerade bei den Ältesten der Mannschaft sieht man gute Fortschritte, das Spielverständnis und die Sicherheit in Abwehr und Angriff sind vielversprechend. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es wieder Medaillen und Süßes. Denn wie immer gibt es in der F-Jugend nur Gewinner: alle Mannschaften sind Sieger eines Spielfestes.

Unser nächster Termin: 08.02. um 10 Uhr in Nied.

HP

Tolles Spielfest in Steinbach

Am Sonntag starteten wir ins neue Jahr mit dem Besuch des Spielfestes bei der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten. Nachdem wir doch einige krankheitsbedingte Absagen hatten, traten wir mit 11 hochmotivierten Kindern dort an.

Wie bei allen Spielfesten waren auch dort zwei Spielfelder sowie ein Spiel- und Geschicklichkeitsparcour aufgebaut. Wer noch nicht genug Energie während den Spielen verbraucht hatte, konnte sich in den Spielpausen dort weiter austoben. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl durch den Ausrichter gesorgt. Wir absolvierten fünf Spiele von je 12 Minuten. Unsere Gegner waren: die SG Anspach, Eintracht Frankfurt, Usingen 1, TV Hofheim und Usingen 2. Da der TV Petterweil leider nicht kam, entschied sich das Trainerteam von Usingen kurzfristig, ihre Mädchen in zwei Teams aufzuteilen.

Heute konnten alle Spiele gewonnen werden, 9:4, 7:2, 9:4, 11:6 und 8:1. Es war für die HSG mal wieder ein sehr erfolgreiches Spielfest. Auch die mitgereisten Eltern waren hochzufrieden mit der Leistung ihrer Kinder. Viele Kinder konnten in ihrer Spielzeit glänzen. Am Ende hatten wir 44 Treffer auf unserem Zettel und nur 17 Gegentore.

Bei der abschließenden Siegerehrung gab es tolle Medaillen und Süßigkeiten. Denn wie immer gibt es in der F-Jugend nur Gewinner: alle Mannschaften sind Sieger eines Spielfestes.

Unser nächster Termin ist das Spielfest am 02.02. in Niederhöchstadt.

HP