...starker Partner der HSG Jugendarbeit!
Die HSG erwartete heute ein schweres Derby gegen die TSG Münster 2. Der Gegner ist mit vielen Spielern ausgestattet die bereits Oberliga Erfahrung gesammelt haben bzw. in der Jugend auf hohem Niveau Handballsport ausübten. Die Münsterer Mannschaft kam mit vollem Punktekonto in die heimische KBH. Derbycharakter schafften die rund 150 Zuschauer wie auch schon im ersten Heimspiel gegen Sulzbach/Niederhofheim. Ziel war es gegen Münster den Zuschauern ein gutes Heimspiel zu präsentieren. Alle Spieler waren an Bord und die Motivation war wieder hoch. Bis zur 14 Spielminute konnten wir das Spiel offen gestalten (6:6) und mit unserer guten Abwehr gegen den starken Münsterer Angriff glänzen. Ab der 15 Minute passierte der HSG das Gleiche wie schon gegen Oberursel. Ob es mit fehlender frische oder Unkonzentriertheit zu tun hatte, Münster konnte auf 7:9 und dann im Verlauf auf 8:13 davonziehen. Münster kombinierte und die HSG fand in der Phase vor der ersten Halbzeit kein Mittel dranzubleiben. Die Essenz aus der ersten Halbzeit war ein drei-Tore Rückstand auf die TSG Münster. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Pfosten und Lattentreffern der Münsteraner, auch die HSG vergeigte einige freie Aktionen, besonders im Spiel nach vorne wäre deutlich mehr drin gewesen. Der drei Tore Abstand wurde bis zur 37 Minute von Münster gehalten, danach trotz Unterzahl weiter ausgebaut. In der 47 Minute stand es bereits 19:23 für Münster. Das Ergebnis zeigt das beide Abwehrreihen überzeugten. Unsere Torhüter hatten jedoch an diesem Tag keinen überragenden Auftritt bzw. Phase. Die hätten wir gebraucht um Münster ein Bein zu stellen. Am Ende konnten wir nochmal etwas Ergebniskorrektur betreiben und auf 27:29 verkürzen was an dem Tag auch das Endergebnis darstellte.
Jetzt heißt es nach zwei Niederlagen in Folge durchatmen und die Spielpause am Wochenende nutzen um im nächsten Spiel gegen Kronberg am 5.12. um 16.00 Uhr voll zu punkten.
Für die HSG spielten:
Marvin Schumacher und Patrick Zahn im Tor, Leon Paul, Felix Stahl, Chris Hanke, Artur Belz, Kamal Idrissou, Tobias Wiechert, Henning Schmidt, Lukas Pelkner, Sascha Kessler, Rene Richter, Tamino Tascher, Bene Kremer
HSG Neuenhain/Altenhain II – SV Bad Camberg
Es gibt wirklich schlimme Ecken, aber wir hatten am Sonntag Glück und durften in den schönen Taunus. Die Anfahrt nach Bad Camberg war schon ein Träumchen, auch wenn es ein bisschen nebelig war. Angekommen in Bad Camberg traf man auf einen gut organisierten Verein der das Hygienekonzept Top umgesetzt hat.
Kommen wir zum Spiel. Spiel 2 in der Saison 2021/2022 für die Männer der Zwooten. Ja na klar hat man das erste Spiel gewonnen und ist der Meinung jetzt mit Rückenwind in das nächste Spiel zu gehen. Ja vielleicht sind auch manche aus der Mannschaft der Meinung das man das gewisse Bundesliga Niveau erreicht hat und wer einen jetzt noch schlagen könne, aber Pustekuchen. Mit einem Spiel ist man noch nicht Weltmeister geworden.
Wir sind auf eine gut organisierte Bad Camberger Truppe gestoßen. Die uns gleich gezeigt hat, dass das heute kein selbst Läufer wird. Der SV hat sein Spiel hauptsächlich über den Rückraum durchgezogen und bei uns in ein Wespennest gestochen. An dem heutigen Tag war der Wurm drin in unserer Abwehr und es kam zu leichten Toren.
So pendelte das Spiel von der einen auf die andere Seite und wir konnten uns nie wirklich absetzen.
Hinzu kam das mit Christoph Zengeler ein weiterer Rückraumspieler sich schonen musste. Das aber an dem Tag durch den restlichen Rückraum gut ergänzt wurde.
Am Ende war es die Schlussphase wo man sich noch einmal ordentlich absetzen konnte und das Spiel sicher nachhause bringen konnte. So gewannen wir das Spiel mit 30:25 gegen einen sehr guten und fairen Gegner.
Fazit: Wer schneller rauskommt, kann schneller wieder rein. Kessi verweigert nicht den 30ten Treffer und auch im zweiten Spiel war es wieder eine sehr gute Schiedsrichter Leistung.
So am kommenden Wochenende haben wir Spielfrei und können die alten Knochen ins Eiswasser legen um die Woche drauf wieder anzugreifen. Dann geht es in die Landeshauptstadt nach Wiesbaden.
HSG Neuenhain/Altenhain II gegen TUS Schupbach
Auch für die Zwoote ging es am vergangenen Sonntag um 14:00 Uhr endlich wieder, in der heimischen Kahlbachhalle, auf die Platte.
Wer die Zwoote ein bisschen in den letzten Jahren verfolgt hat, konnte einige Neuerungen feststellen. Man hat für diese Saison einen neuen Trainer gewinnen können, der auch gleichzeitig ein alter Bekannter der HSG ist. Mit Jürgen Knab bringt man geballte Handballerfahrung in die KBH. Nach nur knapp 5 Trainingseinheiten, kann man nicht wirklich von einer eingespielten Truppe sprechen. Es wurden aber in den ersten Trainingseinheiten viele Gespräche geführt und die Mannschaft zeigt sich motiviert und hat Bock endlich wieder denn Ball Richtung Netz zu bringen.
Eine weitere Neuerung am vergangenen Sonntag war die Eingliederung der verletzten Spieler der ersten und die Verzahnung zwischen Zwoote und erste. Wie man sehen konnte haben gleich 4 Spieler aus der ersten Männermannschaft ihre Spielanteile in der Zwooten bekommen. Auch da merkt man das es alles aber noch nicht eingespielt ist. Aber bei so einer kurzen Vorbereitung kann man auch nicht mehr erwarten.
Zu Gast in der KBH war der TUS Schupbach. Wenn man in die Gesichter aller Spieler geschaut hat, war man einfach nur glücklich endlich die Pille wieder laufen lassen zu können. Und so ging es dann auch los. Beide Mannschaften haben sich in den ersten Minuten abgetastet und es war beiden anzusehen, dass es das erste richtige Handballspiel seit langem war. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten Beginn der HSG Motor zu laufen und man gin in die Halbzeit mit 15:11 für unsere Zwoote.
Die bekannten Fehler aus der letzten gespielten Saison sollten nicht mehr auftreten. So war allen klar das man gleich fokussiert sein muss und das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen darf, da der TUS Schupbach sich noch lange nicht aufgegeben hatte. Aber es kam Gott sei Dank kein Einbruch und man spielte Spiel konzentriert und in Ruhe zu Ende. Endstand war nun 30:16.
Zu erwähnen bleibt das es ein sehr faires Spiel auf beiden Seiten war und das Spiel durch den Schiedsrichter gut geführt wurde.
Die kommende Woche heißt es nun vorbereiten auf das nächste Spiel.
Es spielten:
C. Lang, A. Herzing (Tor), S. Zengeler, S. Hagen, F. Messer, C. Zengeler, C. Lange, N. Cron, N. Wilhelm, F. Ruhland, M. Pursche, S. Kessler, F. Phillips, P. Matzke
Trainer: Jürgen Knab
Nach etwa 20 monatiger Spielpause meinte es der Spielplan zu Saisonbeginn sehr gut mit den Herren der HSG Neuenhain/Altenhain und bescherte gleich ein Derby gegen die MSG Sulzbach/Niederhofheim zum Auftakt. Nach einer ausgiebigen Saisonvorbereitung wollte man sich in heimischer und gut besuchter Halle gut präsentieren und mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung in die Saison starten. Die HSG startete wie die Feuerwehr und konnte, die in der Abwehr gewonnenen Bälle, mit Hilfe eines sehr guten Umschaltspiels in den Angriff bringen und dort zumeist erfolgreich über die Erste und Zweite Welle im gegnerischen Tor unterbringen. Auch ein, an dem Tag sehr gut aufgelegter Marvin Schumacher, war ein sicherer Rückhalt der Defensive und konnte gehaltenen Bälle in direkte Gegenstöße umwandeln. Beim Stand von 9:3 in der 9.Minute waren die Gäste schon gezwungen, mit Hilfe einer Auszeit zu reagieren und Veränderungen vorzunehmen, was der sehr überzeugenden Leistung der HSG zu Grunde lag.
Nach der Auszeit kam der Gast besser ins Spiel und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem der Vorsprung von 6 Toren gehalten werden konnte. Leider verletzte sich in dieser Phase des Spiels Tamino Tascher am Fuß, sodass seine Mannschaft das restliche Spiel auf ihn verzichten musste. Beim Stand von 18:12 wurden die Seiten getauscht.
Der klaren Vorgabe, nun in der zweiten Hälfte das Ergebnis nicht lediglich „zu verwalten“, sondern den bis dahin erfolgreichen Spielstil aufrecht zu erhalten, konnte die heimische HSG leider nicht nachkommen. Zwar erzielte man die ersten beiden Tore der zweiten Halbzeit und konnte somit auf 20:12 davon ziehen, jedoch ließ man in der nun folgenden Phase die vorher gezeigte „Entschlossenheit“ in Angriff und Abwehr vermissen. Hat man zu Beginn des Spiels Angriffe mit sehenswerten Anspielen und einer guten Struktur noch gut vorberietet, wurden nun teilweise unvorbereitete Abschlüsse gewählt, welche von einem in der zweiten Halbzeit gut aufgelegten gegnerischen Torwart entschärft wurden. Technische Fehler wurden mit Gegenstößen nun andersherum bestraft. Auch in der Abwehr wurde nun nicht mehr konsequent dem Nebenmann ausgeholfen, sodass sich der Gast in 1 gegen 1 Situationen durchsetzen konnte und der Vorsprung Stück für Stück dahin schmolz. Gerade in dieser Spielphase wurde, der zu Beginn des Spiels verletzte Spielmacher Tascher schmerzlich vermisst.
Gegen Ende des Spiels musste man sogar noch den Führungstreffer der Gäste zum 27:28 kontern, um mit dem Endstand von 28:28 wenigstens noch einen Punkt in heimischer Halle behalten zu können…
Auch wenn man nicht immer 60 Minuten an seinem Leistungsmaximum spielen, so gilt es in den nächsten Spielen eine konstantere Leistung auf die Platte zu bringen, um Punkte sammeln zu können!
Am kommenden Samstag den 6.11.2021 19:30 hoffen wir auf lautstarke Unterstützung unserer Zuschauer beim Auswärtsspiel in Oberursel (Hochtaunushalle, Bad Homburg).
Es spielten: Schumacher, Zahn (beide im Tor), Paul (2), Idrissou (1), Hanke (6/3), Schmidt (3), Belz (4), Wiechert (3), Pelkner (2), Kessler, Richter (2/1), Stahl (3), Tascher (2), Kremer
Spiel 5 von 6 in der Aufstiegsrunde der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt wird zu einem sehr emotionalen Spiel für die HSG. Natürlich sind Duelle mit Gästen aus Eddersheim immer spannend und aufreibend, aber die größere emotionale Komponente in diesem Spiel ist die Verabschiedung von 3 absoluten...
Nachdem man sich im ersten Spiel der Aufstiegsrunde achtbar gegen den Ligaprimus aus Hochheim aus der Affäre gezogen hatte, sollten gegen Eddersheim die ersten Punkte her. Doch verschlief man die Anfangsphase völlig. Unnötige Ballverluste, unvorbereitete Abschlüsse sowie etliche technische Fehler trugen...
ESG Niederhofheim/Sulzbach gegen HSG Neuenhain/Altenhain 28:30 (14:17) Emotionen pur, eine tolle Stimmung und eine volle Halle in der Eichwaldhalle Sulzbach. Das Derby allein war bereits eine Reise nach Sulzbach wert, am vergangenen Donnerstag spielten beiden Mannschaften zusätzlich noch um den...
Es war das wie erwartet schwierige und richtungsweisende Spiel. Zu Gast begrüßte man keinen Geringeren als den direkten Tabellennachbarn. Es gestaltete sich anfangs ein offenes Spiel, nachdem man anfangs nach einem schnellem 0:2 Rückstand wieder zu sich fand und nach zehn Minuten das erste Mal In...
Der Tabellendritte empfängt den Vierten in der entscheidenden Phase der "Vorrunde". In dem Spiel geht es nicht nur darum, wer nachdem Spieltag auf Platz 3 steht, sondern damit einhergehend, wer die besten Chancen auf einen Platz für die Aufstiegsrunde (1. bis 3. Platz) hat. Also kommt in die Halle...