Spielfest bei der TG Kastel nicht bei EppLa!
Eine Woche vor dem Spielfest der HSG EppLa in Langenhain ereilte uns die Meldung, dass es durch eine Hallensperrung leider nicht stattfinden kann. Schnell schaute ich beim Spielfestverteiler des Handballbezirks nach, ob wir bei einem anderem mitspielen könnten. Und tatsächlich war bei der TG Kastel noch ein Platz frei.
Da sich der Beginn von 10 Uhr auf 13:30 Uhr änderte, standen uns bis Sonntagmorgen neun Spieler zur Verfügung, doch krankheitsbedingt mussten zwei weitere Kinder absagen.
Doch das sollte den verbliebenen Kindern die gute Laune nicht nehmen. Wir trafen uns an der Halle von Kastel, bei insgesamt fünf Spielen von je 15 Minuten und nur zwei Auswechselspielern sollte heute jedes Kind sehr viel Spielzeit bekommen.
Im ersten Spiel gegen eine sehr starke Heimmannschaft Kastel 1 konnten wir noch ganz gut mithalten, verloren nur knapp mit 5:8. Gegen die HSG Main-Handball (7:4) und Kastel 2 (11:8) konnten dann Siege eingefahren werden. Gegen Nordenstadt konnten wir das Spiel lange Zeit offen gestalten, verloren dann aber deutlich mit 6:12.
Nun komme ich noch zu unserem Gegner Nummer fünf, die TSG Eddersheim. Leider mussten wir feststellen, dass diese Mannschaft auf einem F-Jugend-Spielfest aufgrund ihres Leistungsstands nicht teilnehmen sollte. Dieses Team sollte bei der F-Jugend-Turnierrunde mitmachen. Wenn man in 15 Spielminuten gefühlt den Ball nur 4- bis 5-mal hat und nur ein Treffer erzielen konnte, aber der Gegner von den eigenen Zuschauern frenetisch für jedes Tor gefeiert wird (1:20) können Kinder auch schnell den Spaß an diesem schönen Sport verlieren. Hier hätte der Trainer oder auch der Schiedsrichter etwas tun können.
Diesmal fiel die Torquote nicht so gut aus, am Ende hatten wir 30 Treffer bei 52 Gegentoren. Nichtsdestotrotz hatten alle wieder großen Spaß bei den Handballspielen und auch auf dem Spiel- und Geschicklichkeitsparcour, der zusätzlich in der Halle aufgebaut war. Bei der Siegerehrung spielte es keine Rolle mehr, dass wir dreimal unterlegen waren. Alle Handballkinder bekamen die obligatorischen Teilnehmer-Medaillen, Urkunden und etwas zum Spielen.
Am 25.11. findet dann unser erstes eigenes Spielfest in der Kahlbachhalle statt. Beginn ist um 12 Uhr. Die Gastmannschaften kommen von der HSG EppLa, HSG Sindlingen/Zeilsheim, HSG Main Handball, HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten und Eintracht Frankfurt.
Die F-Jugend freut sich über zahlreichen Besuch in der Halle – für Speis und Trank wird bestens gesorgt!
HP
Am Wochenende gewann die HSG endlich das erste Spiel der BOL-Saison 2023/24. Die Anfangsphase gehörte der HSG schnell setzte man sich vor dem heimischen Publikum ab und nach 20 Minuten führte man durch einen sehr gut aufgelegten Kamal Idrissou mit 12:8. Die TG Eltville reagierte mit einer Auszeit und kämpfte sich in den folgenden Minuten auf ein 15:14 Halbzeitstand nocheinmal an die HSG heran. Vorallen Clemens Geyler machte es der Abwehrreihe und Torwart Salvatore Salamone verdammt schwer. Doch in der Halbzeit stellte Saam ein wenig um und die Probleme aus der ersten Halbzeit verflogen und bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff lag die HSG wieder mit 5 Treffern vorne. Diesen Vorsprung gab man auch nichtmehr her! Die HSG zog weiter davon, das Fundament dafür legte eine geschlossene und konzentrierte Abwehrleistung, denn in der 2. Halbzeit kassierte man nur 11 Treffer. Gerade das Rückzugsverhalten sprach eine deutliche Sprache für die HSG. Nachdem die TG Eltville dann circa 10 Minuten auf "Alles oder Nichts" ging und eine Manndeckung versuchte zog die HSG dann sehr deutlich davon. Besondere Erwähung finden hier Artur und Kamal mit je 7 Treffern, Erik und Samy mit je 6 Treffern (Inkl. 100% 7m-Quote) und Mene mit 5 Treffern. Aber der Matchwinner war heute ganz klar das Team und so bezwang man die TG Eltville deutlich mit 37:25. Danach ging es geschlossen in den Grünen Baum und am nächsten Morgen kusierten Gerüchte das Mann den Abend in einem Kelkheimer Tanzlokal ausgeglungen hat - hierzu hälz sich die Mannschaft aber wie immer gedeckt.
Am Sonntag erwartet euch ein Doppelheimspieltag in der Kahlbachhalle. Um 17.00Uhr eröffnet die Zwoote gegen die MSG Schwarzbach III und danach empfängt die Erste die Reserve des Oberligsten aus Pettweil.
Den erhoffeten Rückenwind aus dem Derby Remis konnte die HSG nicht mit nach Holzheim nehmen. Wiedereinmal machten zahlreiche Ausfälle der Truppe von Carsten Saam einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Doch diese deutliche Niederlage gilt es schnell abzuhaken und am Samstag vor heimischen Publikum um die Punkte gegen die TG Eltville zu kämpfen. Mit Eltville wird wie in den vergangenen Jahren ein kampfstarker Gegner in der Kahlbachhalle auflaufen. Kommt vorbei und unterstützt die HSG auf dem Weg zu dem ersten Sieg in der Saison 23/24.
Zu Gast bei der HSG Main-Nidda
Zum zweiten Spielfest führte uns der Weg nach Bad Vilbel, auch hier konnten wir mit zwei Mannschaften antreten. Mit14 Kindern und einer ganzen Menge Eltern im Gepäck erwarteten wir mit Vorfreude den Beginn des Spielfestes.
Obligatorisch begann das Ganze mit einem gemeinschaftlichen Aufwärmspiel aller Teams, danach ging es für beide Mannschaften zeitgleich auf Feld 1 u. 2 los. Auch heute konnte man eine deutliche Leistungssteigerung der Kinder sehen, immer mehr können die Trainingsinhalte im Freilaufen, Zusammen- und Abspiel umgesetzt werden. Sehr oft waren wir den gleichaltrigen Gegenspielern im Können einen halben Schritt voraus.
Die Gegner waren heute: der Gastgeber von der HSG Main-Nidda 1, 2 u. 3, die Kinder der SG Wehrheim/Obernhain 1 u. 2 und die JSG Eschbach/Gonzenheim.
Von unseren insgesamt acht Spielen gewannen wir sechs, ein Spiel ging Unentschieden aus und nur eins wurde verloren. Auch unsere Torquote konnte sich sehen lassen, am Ende hatten wir 72 Treffer bei 44 Gegentoren.
Wieder gab es abseits der Spielfelder einen Spiel- und Geschicklichkeitsparcour für alle Kinder, die in der Halle waren und Lust dafür hatten.
Alle Handballkinder waren Gewinner, bei der Siegerehrung gab es die obligatorischen Medaillen und Süßigkeiten.
Am 05.11 geht es für uns schon zum nächsten Spielfest nach Langenhain.
HP