HSG EppLa - HSG Neuenhain/Altenhain 31:21 (14:10)
Die HSG Neuenhain/Altenhain musste am Sonntag eine bittere 31:21-Niederlage gegen die HSG EppLa einstecken und konnte ihren erhofften Auswärtscoup gegen den Tabellenzweiten nicht landen. Nach der enttäuschenden Niederlage im Derby gegen Sulzbach/Niederhofheim war die Motivation groß, in Langenhain wieder Punkte zu holen, doch von Anfang an war klar, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde.
Die HSG startete schlecht ins Spiel und konnte in den ersten Minuten keine Akzente setzen. Besonders eine zweimalige Überzahl in den ersten zehn Minuten wurde nicht genutzt, sodass die Gäste in der 14. Minute bereits mit 10:4 zurücklagen. Nach einer Auszeit fand die HSG etwas besser ins Spiel und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf einen 14:10-Rückstand heran.
Doch leider kam auch in der zweiten Halbzeit keine Kehrtwende. Die HSG EppLa konnte ihr Spiel souverän fortsetzen und hatte stets die Kontrolle. Die HSG Neuenhain/Altenhain fand einfach keine Lösungen, um das Ergebnis zu drehen. Eine unberechtigte rote Karte gegen Kapitän Benedikt Kremer in der 38. Minute verschlechterte die Situation weiter.
Am Ende verlor die HSG verdient mit 31:21 und rutschte durch die Niederlage auf den sechsten Platz der BOL ab. Die Mannschaft hatte zwar über weite Strecken des Spiels gekämpft, konnte aber die Fehler im Angriff und die schwache Chancenverwertung nicht kompensieren.
Die HSG Neuenhain/Altenhain nimmt nun die wohlverdiente Winterpause, um sich von Verletzungen zu erholen und in der zweiten Saisonhälfte wieder in voller Stärke anzugreifen. Der Verein wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der nächste Einsatz erfolgt dann am Sonntag, den 19.01.2025, auswärts gegen die HSG Main-Nidda in Bad Vilbel. Die HSG hofft, dort mit neuem Elan und frischen Kräften wieder zurück auf die Erfolgsspur zu finden.
HSG Neuenhain/Altenhain - ESG Sulzbach/Niederhofheim 28:32 (12:13)
Die Kahlbachhalle war prall gefüllt, als das Event „Weihnachtszauber“ die Bühne für ein mit Spannung erwartetes Derby zwischen der HSG Neuenhain/Altenhain und der ESG Sulzbach/Niederhofheim bot. Mit nur zwei Punkten Unterschied in der Tabelle versprach das Spiel von Anfang an ein heißes Duell zu werden, und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
Sulzbach erwischte den besseren Start und ging früh mit 0:3 in Führung, während die HSG trotz einer frühen Überzahl keine Treffer erzielen konnte. Doch die Gastgeber kämpften sich ins Spiel zurück, und es entwickelte sich ein intensives, ausgeglichenes Spiel mit wechselnden Führungen. Zur Halbzeit lag Sulzbach jedoch knapp mit 12:13 in Front.
Nach der Pause suchte die HSG nach den entscheidenden Akzenten, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen, doch die Sulzbacher agierten clever und hielten die HSG auf Distanz. Während die Gäste ihre Chancen konsequent nutzten, ließ die HSG zahlreiche Gelegenheiten liegen und scheiterte wiederholt am starken Torhüter der ESG. Die Gäste zogen allmählich davon und spielten ihre Führung bis zum Endstand von 28:32 souverän herunter.
Das Spiel war von großem Einsatz und Kampfgeist geprägt, doch letztlich musste sich die HSG geschlagen geben. Spielerisch waren die Gastgeber keineswegs unterlegen, jedoch wurde ihnen die schwache Chancenverwertung zum Verhängnis. Trotz intensiver Bemühungen gelang es der HSG nicht, die entscheidenden Treffer zu erzielen. Hinzu kamen häufige Unterbrechungen durch das Schiedsrichtergespann, die den Spielfluss auf beiden Seiten erschwerten.
Trotz der bitteren Niederlage war der anschließende „Weihnachtszauber“-Abend ein voller Erfolg. Spieler, Fans und Verantwortliche genossen das stimmungsvolle Event und ließen den Abend gemeinsam ausklingen. Ein großer Dank gilt allen, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.
Nach dieser Niederlage rutscht die HSG auf den fünften Tabellenplatz ab. Am kommenden Sonntag, den 15.12., tritt das Team auswärts beim Tabellenzweiten HSG EppLa in Langenhain an. Die Mannschaft wird alles daransetzen, dort wichtige Punkte zu holen und sich zurück in die Erfolgsspur zu kämpfen.