B-Jugend

In den ersten 15 Minuten lief unser Spiel noch ordentlich zusammen, wir lagen knapp hinten mit 7:10. Dann zog die Heimmannschaft über 10 Minuten die Abwehr zu, und unser Angriff kam ins Stolpern. Zur Halbzeit stand es 12:19, und es war klar: Wir mussten wieder zu unserer kämpferischen Linie finden.

Nach der Pause legte die Heimmannschaft nach, und es wurde deutlich, dass wir uns nicht verstecken dürfen. Bis auf 30:18 setzte sich der Gegner weiter ab, doch wir gaben nicht auf: Wir probierten viel, wechselten Rhythmus und Positionen, blieben fokussiert und verkürzten den Rückstand erneut auf 25:34.

Trainerstimme: Rückenwind stärkt das Talent! Gegenwind den Charakter! Wir haben gesehen, wo unsere Stärken liegen und wo es hakt. Jetzt ist Klarheit da: Wir wissen, was wir besser machen müssen, und nehmen diese Erkenntnisse mit ins nächste Spiel.

Neues Spiel, neues Glück: Am kommenden Samstag erwarten wir Eintracht Frankfurt in unserer Halle. Wir gehen mit Selbstvertrauen hinein, wissen, dass der Gegner stark ist, und freuen uns auf ein spannendes Duell vor heimischem Publikum.

Wichtige Erkenntnisse:

    • Defensive kompakt halten und frühzeitig Druck aufnehmen
    • Ballzirkulation im Angriff verbessern, schnelle Entlastung nach Wechseln
    • Geduldiger Abschluss, klare Wurfentscheidungen
    • Fokus bleiben, auch wenn der Rückstand größer wird

Ausblick: Wir arbeiten diese Woche gezielt an den genannten Punkten, gehen fokussiert in die Vorbereitung und kommen gestärkt aus der Trainingszeit. Die Unterstützung unserer Fans bleibt unser Rückenwind – gemeinsam holen wir uns das nächste Erfolgserlebnis

Nach einem starken Start des Gegners aus Hochheim/Wicker lagen wir zunächst zurück (6:10). Doch wir besannen uns auf unsere Tugenden und gestalteten die Begegnung wieder offen. Zur Halbzeit stand es 11:13.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein enges Spiel: In der 42. Minute stand es 21:22, doch Hochheim/Wicker konnte sich vorentscheidend auf 21:27 absetzen. Die Partie war damit entschieden, zumal wir über die gesamten 50 Minuten keinen konstanten Zugriff in der Abwehr fanden.

Trotz der Niederlage blicken wir nach vorn: Am kommenden Wochenende geht es nach Sachsenhausen, und wir freuen uns auf die nächste Herausforderung.

Trainerstimme: "Die Liga ist wie Fischermans Friend – ist sie zu stark, bist du zu schwach. Daran arbeiten wir in den kommenden Wochen."

 

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase ging es am Sonntag zur TG Rüsselsheim. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, die Führungen wechselten ständig. Wir gingen mit einem 17:16 in die Pause? (Anscheinend 16:1? Das scheint ein Schreibfehler.)

 In der zweiten Halbzeit hatten wir im Angriff Probleme, die durch schnelle Gegenzüge der Heimmannschaft konsequent bestraft wurden. Die TG setzte sich auf 27:22 ab. Wir kämpften uns zwar noch einmal auf 30:28 heran, mehr war allerdings nicht drin.

Am Ende stand 38:32 für TG Rüsselsheim auf der Anzeigetafel.

Trainerstimme: Wir spielen in der höchsten Klasse des Bezirks, viele Mannschaften agieren überwiegend mit den  älteren Jahrgängen. Das Spiel ist härter und schneller , technische Fehler werden konsequent bestraft,  darauf müssen wir uns  einstellen.

Nächste Woche kommt Hochheim/Wicker zu unserem ersten Heimspiel, da ist eine spannende Partie zu erwarten.PHOTO-2025-09-14-18-07-58.jpg

PHOTO-2025-09-14-18-07-54.jpg

 

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase ging es am Sonntag zur TG Rüsselsheim. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, die Führungen wechselten ständig. Wir gingen mit einem 17:16 in die Pause? (Anscheinend 16:1? Das scheint ein Schreibfehler.)

 In der zweiten Halbzeit hatten wir im Angriff Probleme, die durch schnelle Gegenzüge der Heimmannschaft konsequent bestraft wurden. Die TG setzte sich auf 27:22 ab. Wir kämpften uns zwar noch einmal auf 30:28 heran, mehr war allerdings nicht drin.

Am Ende stand 38:32 für TG Rüsselsheim auf der Anzeigetafel.

Trainerstimme: Wir spielen in der höchsten Klasse des Bezirks, viele Mannschaften agieren überwiegend mit den  älteren Jahrgängen. Das Spiel ist härter und schneller , technische Fehler werden konsequent bestraft,  darauf müssen wir uns  einstellen.

Nächste Woche kommt Hochheim/Wicker zu unserem ersten Heimspiel, da ist eine spannende Partie zu erwarten.PHOTO-2025-09-14-18-07-58.jpg

PHOTO-2025-09-14-18-07-54.jpg

 

Am Pfingstsamstag machten wir uns auf den Weg nach Kriftel, um beim traditionellen Rasenturnier unser Können zu zeigen. Das Turnier war wieder einmal ein tolles Erlebnis – sowohl sportlich als auch neben dem Platz!

In der Vorrunde trafen wir auf Hochheim/Wicker 2 und konnten diese Begegnung deutlich für uns entscheiden. Weiter ging es gegen Niederrodenbach 2, wo wir ebenfalls einen überzeugenden Sieg einfuhren. Das letzte Gruppenspiel bestritten wir gegen den Gastgeber, die JSG Schwarzbach. Hier war die erste Halbzeit ausgeglichen, doch in der zweiten Halbzeit konnten wir uns absetzen und den Sieg sichern.

Im Halbfinale standen wir unserem Ligakonkurrenten Hochheim/Wicker 1 gegenüber. Das Spiel war wieder einmal hart umkämpft und lange ausgeglichen, doch am Ende konnten wir uns knapp durchsetzen – ein richtig spannendes Match!

Im Finale trafen wir auf Niederrodenbach 1. Das Spiel begann schwierig für uns, wir lagen schnell mit 0:5 zurück. Doch wir gaben nicht auf und kämpften uns immer wieder auf drei Tore heran. Leider blieb es bis zum Schluss dabei, doch wir können stolz auf unsere Leistung sein. Am Ende belegten wir einen tollen zweiten Platz!

Ein großes Lob an Kriftel für die großartige Organisation und das tolle Turnier! Neben den sportlichen Highlights wurden auch wieder neue Kontakte geknüpft, und jetzt wissen alle in Kriftel, wer die MT Ost ist!

Vielen Dank an alle, die dabei waren – es war ein super Tag voller Einsatz, Spaß und Teamgeist!

 

53146c3d-2289-4ae6-8369-7fd23f054efc.png

Die Qualifikation ist ja immer eine kleine Lotterie – man weiß nie, mit welchen Mannschaften man es zu tun bekommt und wie stark diese sind. Während unsere A-Jugend in der ersten Runde schon richtig stark aufgetreten ist, hatten sie es zum Beispiel mit Teams wie Wallau/Breckenheim und Münster 2 zu tun, die auf einem anderen Level spielen.

Unsere B-Jugend hingegen traf auf den Nachwuchs der aktuellen und zukünftigen Oberligateams wie VFR Eintracht/Wiesbaden, HSG Eppla und Hochheim/Wicker. Das war eine echte Herausforderung, die wir mit Bravour gemeistert haben!

Der Start gegen Eintracht/Wiesbaden verlief spannend: Bis zur 15. Minute war die Partie ausgeglichen (12:11), doch dann gelang es uns, uns auf 16:11 abzusetzen. Diesen Vorsprung brachten wir souverän ins Ziel – Endstand 20:16.

Nach einer kurzen Pause ging es gegen die HSG Eppla, die aus der Regionalliga-Qualifikation kam. Ihr Linkshalber und Kreisläufer waren schwer zu verteidigen, doch wir schafften es, die Begegnung knapp zu halten. In der 23. Minute stand es 16:16, doch am Ende konnten wir die Partie auf unsere Seite ziehen – Endstand 19:18.

Dann mussten wir direkt wieder ran gegen Hochheim/Wicker, die richtig stark waren und uns in den ersten 20 Minuten fest im Griff hatten, mit einer Führung von 16:11. Doch wir gaben nicht auf! Da wir nichts mehr zu verlieren hatten, stellten wir auf Manndeckung um. Das brachte die Wende: Ein technischer Fehler, eine Parade unseres Torwarts – und plötzlich war alles wieder offen.

In der 24. Minute stand es 19:17 für Hochheim/Wicker, doch wir kämpften weiter. Mit viel Einsatz und Herz schafften wir in der 24: 43. Minute das 19:18 und bekamen nochmal den Ball. Zwei Sekunden vor Schluss erzielte Mathis das vielumjubelte 19:19 – der verdiente Ausgleich! Damit war die direkte Qualifikation für die Bezirksoberliga perfekt!

Trainer Thomas Reschke sagte dazu:
„Natürlich ist es am Ende glücklich, aber Glück muss man sich auch erarbeiten. Wir haben viel trainiert für diesen Tag, nie aufgeben und manchmal wird man mit solchen Spielen belohnt. Das sind die Momente, für die wir einen Teamsport machen. Wir wissen, dass die Bezirksoberliga eine große Herausforderung ist, aber die nehmen wir natürlich an.“

Ein großes Dankeschön geht an unsere Eltern, die uns großartig unterstützt haben, sowie an Leon, Paul, Sven, Herbert, Wieczorek, Alexander – die Jungs letzte Saison trainiert haben – und natürlich an das gesamte Team für die fantastische Leistung!

 

Herzlichen Glückwunsch – das habt ihr großartig gemacht!

f3c44e8f-2d7f-4d4c-bae3-a94a1bf1ba33.png