...starker Partner der HSG Jugendarbeit!
HSG Neuenh./Altenh. - HSG Sindlingen/Zeilsheim 40:25 (19:15)
Sonntag 16 Uhr, beste Zeit für das letzte Heimspiel in diesem Jahr. Als Gast begrüßte man die HSG aus dem Frankfurter Westen.
Zwar ging man als Favorit in dieses Spiel, jedoch nahm man sich vor, den Gegner nicht zu unterschätzen. Im Zuge dessen, stellte man sich dementsprechend im Training auf den Gegner ein.
Es fing an wie so oft, man kam nicht aus dem Tritt tat sich anfangs mit der extremen offensiven Deckungsweise der Gegner etwas schwer. Zudem konnte die neu formierte Abwehr nicht das Umsetzen was im Training ausführlich trainiert wurde. So kam es wie es kommen musste und es gestaltete sich in den ersten 15 Minuten ein offenes Spiel. Viel zu leicht lies man den Gegner gewähren und einfache Ballverluste sowie die Chancenauswertung taten ihr Übriges. Erst nach ca. 20 Minuten konnte man sich erstmals mit vier Toren absetzen (14:10). Bei dem Abstand blieb es dann auch und man ging mit 19:15 in die Pause.
In Halbzeit zwei sollte es nun besser laufen. Die Abwehr fand ihren Rhythmus und im Angriff kam man mit gelungenen Einzelaktionen sowie temporeichen Kombinationsspiel zu einfachen Toren. Beim Gegner, der sich bis dahin achtbar aus der Affäre gezogen hatte, schwanden nun die Kräfte. So setzte sich die HSG kontinuierlich über 24:16 und 32:22 ab. Nach einem kleinen Schlussspurt in den letzten 10 Minuten tat man noch etwas Gutes für das Torverhältnis. Starke Leistung auch von Neuzugang Salamone, der in seinem ersten Spiel für die HSG gleich drei 7 Meter parierte.
Letztendlich ein verdienter und ungefährdeter 40:25 Heimsieg, jedoch muss man versuchen eine konstante Leistung über die gesamte Spielzeit auf die Platte zu bringen.
Chance dazu hat man direkt nächsten Woche, wenn es im letzten Spiel in diesem Jahr gegen die TSG Ober-Eschbach geht.
Es spielten: Marvin Schumacher, Salvatore Salamone (beide Tor), Leon Paul (5), Marcel Pursche (1), Benedikt Kremer (2), Chris Hanke (9/2), Henning Schmidt (5/4), Artur Belz (7), Kamal Idrissou (1), Tobias Wiechert (4), Lukas Pelkner (2), Felix Stahl (1), Tamino Tascher (3), Sascha Kessler
HSG Neuenhain/Altenhain II - HSG BIK Wiesbaden II
Sonntagabend Spielzeit 18:00 Uhr in Wiesbaden, nah vielen Dank auch. Das gut strukturierte Abendessen wird da ja mal wohl ausfallen.
Die Zwoote hat sich um 17:00 Uhr in der Halle getroffen um sich auf das Spiel gegen BIK vorzubereiten. Wie man das halt so macht. Eintreffen in der Kabine, jeder macht sich langsam bereit, balsamiert sich seinen durchtrainierten Körper ein und zieht die Trikots an. Oh halt… welche Trikots.
Ja, die waren nicht da. Dem Sportskamerad wurde gesagt er soll Sie waschen, aber nicht mitgeteilt, dass er sie auch mitnehmen soll. Klares Kommunikationsproblem. So mussten die kurzfristig schnell noch geholt werden.
Klasse Voraussetzungen für ein solches Spiel. Aber es ging los und die Mannschaft hat versucht sich in das Spiel zu arbeiten. Stark besetzte Rückraum von BIK Wiesbaden, hat es den Männern aus dem Taunus nicht leicht gemacht. Schnelle und einfache Tore muss man in kauf nehmen. Nachdem umstellen der Abwehr im Mittelblock, hat man mehr Zugriff auf Wiesbaden bekommen und konnte sich immer mal wieder ein bisschen absetzen. In die Halbzeit ging man mit einem 4 Tore Vorsprung. Aber bitte wie immer in dieser Saison, waren hier erst 30 Minuten gespielt. Also Kopf hoch und Spannung in den Körper bringen.
Nach und nach Liesen die Kräfte von Wiesbaden nach, was man in einzelnen Aktionen gesehen hat. Am Ende konnte man das Spiel 31:36 für sich gewinnen.
Auch wenn man sich in den Berichten wiederholt, muss man sagen das auch in diesem Spiel der Schiedsrichter eine gute Leistung auf die Platte gebracht hat. Es war ein emotionales Spiel, was auf beiden Seiten fair abgelaufen ist.
Am kommenden Wochenende geht es weiter zuhause gegen die TG Eltville II. Das heißt für die kommende Woche, Vorbereitung ist alles.
HSG Steinb./Kronb./Glash. - HSG I 22:33 (11:16)
Für die HSG stand am Sonntagnachmittag das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Zu Gast bei der HSG Steinb./Kronb./Glash., wollte man endlich die ersten zwei Punkte einfahren.
Dementsprechend motiviert und konzentriert (sollte man meinen) gingen die Mannen von Trainer R. Lenhardt, welcher krankheitsbedingt leider nicht am Geschehen teilnehmen konnte, in die Partie.
Anfangs konnte man nicht das Umsetzen was man sich vor dem Spiel vorgenommen hatte. Einfache Ballverluste, überhastete Aktionen sowie diverse technische Fehler führten dazu, dass die Heimmannschaft über 4:5 und 7:8 stetig in Schlagdistanz blieb. Auch das langsame Spiel und verschleppen des Tempos durch den Gegner erschwerten und behinderten den Spielfluss unserer HSG. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte man sich, durch einfache Ballgewinne gepaart mit einer stabilen Abwehrleistung auf 7:11 und 11:16 Halbzeitstand absetzen.
Halbzeit zwei begann ebenfalls hektisch und zerfahren vor allem im Angriffsspiel. Doch die Abwehr stand nun sicher und ließ keine nennenswerten Aktionen zu. So setzte sich die HSG kontinuierlich über 14:21 und 18:30 entscheidend ab. Zu guter Letzt stand ein ungefährdeter 22:33 Auswärtserfolg zu Buche.
Es ist noch nicht alles Gold was glänzt und zudem noch gehörig Sand im Getriebe, jedoch fiel nach diesem Sieg eine große Last von den Schultern. Hatte man doch in den vergangenen Spielen unglücklich Punkte liegen lassen. Kann man in den nächsten Spielen die Unkonzentriertheiten und einfacher Fehler abstellen ist mit der HSG auf jeden Fall zu rechnen. Nun gilt es sich fokussiert, auf die letzten beiden Spiele in diesem Jahr gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim sowie die TSG Ober-Eschbach vorzubereiten.
Es spielten: Marvin Schumacher, Patrick Zahn (beide Tor), Sven Clasen (1), Leon Paul, Marcel Pursche (1), Benedikt Kremer (1), Chris Hanke (4/1), Henning Schmidt (8/1), Artur Belz (5), Kamal Idrissou (5), Tobias Wiechert (1), Lukas Pelkner (1), Felix Stahl, Tamino Tascher (6)
Das 2020 begonne Projekt Jugendspielgemeinschaft Main-Taunus-Ost (MTO) ging nun das erste Mal auf Punktejagd. Die Jugendspieler der Vereine HSG Neuenhain/Altenhain, TSG Sulzbach und TSG Niederhofheim stellen in der C-Jugend 2 Mannschaften und jeweils 1 Mannschaft in der A- und B-Jugend. Von Anfang an standen verschiedenste Steine im Weg, aber eins ging nie verloren, die Lust der Spieler und Trainer auf Handball. Der schwierige Kennenlernprozess, die lange Unterbrechung des Spielbertriebs und die immer wieder neuen Auflagen durch die Corona-Pandemie und dazu ein Verband der seine bürokratischen Tücken auf die Kinder abwälzt. All das waren schwierige Vorzeichen, doch gut 1,5 Jahren nach Bekanntgabe der Spielgemeinschaft ging es im Oktober für die MTO auf Tore- und Punktejagd.
C-Jugend
Die jüngsten der MT-Ost werden von Ben Henke, Fabian Kehl und Leon Paul trainiert. Die Jahrgänge 2007/08 stellen 2 Mannschaften, eine in der Bezirksliga A und eine in der Bezirksliga B. In den ersten Spielen zeigte sich viel Licht, aber auch Schatten. Als überwiegender junger Jahrgang ist man körperlich meist unterlegen und dem entsprechend meist in den Anfangsmomenten beeindruckt von dem körperlichen Vorteil der Gegner und fängt erst nach einigen Minuten an Handball zu spielen. Dieses müssen die Jungs in den kommenden Partien abstellen und sich von Anfang an auf Ihre Fähigkeiten setzen. Dann kann der spielerische Vorteil wie es phasenweise schon gezeigt wird auch über 50 Minuten auf die Platte gesetzt werden.
Die B-Jugend
Die B-Jugend wird von Dino, Joshua und Tamino trainiert. Der Mittelmann der 1. Mannschaft Tamino Tascher übernahm im September den Trainerjob von Raphi, der sich vollkommen auf seine Co-Trainerrolle in der 1.Mannschaft konzentrieren möchte. Die Mannschaft wurde zum Saisonbeginn neu zusammengewürfelt und kannten sich vorher nur aus internen Freundschaftsspielen von der Vorbereitung 2020/21. Die Jungs stehen gut im Saft und können Handball spielen, das erste Spiel haben Sie trotz Anfangs Schwierigkeiten erfolgreich gemeistert. Die B-Jugend spielt in der Bezirksliga und haben nach 2 Siegen in den erstem Beiden Spielen die Ambitionen dort oben mitzuspielen.
A-Jugend
Die Ältesten der MT-Ost spielen ebenfalls in der Bezirksliga und sollen nach und nach in den Herrenbereich integriert werden. Den größten Teil der A-Jugend stellt die HSG Neuenhain/Altenhain, trotzdem sind Sie auf Aushilfe aus der B-Jugend angewiesen, um mit Schlagkraft in die Spiele zu gehen. Bei den jungen Männern ist es wichtig noch das letzte Jahr in Ihrer Altersklasse mitzunehmen und zeitgleich bei der 1., 2. Oder 3. Im Trainings- und Spielbetrieb zu schnuppern. Dennis Gottschalk und Marcel Pursche sind sich dieser Aufgabe bewusst und werden diesen Prozess vorantreiben.
HSG Neuenhain/Altenhain II - VFR Eintracht/Wiesbaden III
Am gestrigen Sonntag ging es zum Spitzenreiter des VFR Eintracht/Wiesbaden III. Als erstes vornweg, muss man einfach mal dankbar sein, was wir für eine super Hallensituation haben. Hier muss man auch die kostenlosen Parkplätze vor der Halle ansprechen.
Aber Taunus ist halt Taunus. ;-)
Kommen wir zum Spiel. Nach dem betreten der Platte, war einigen schon klar, dass es ein Heimspiel für den VFR wird, so war die Mannschaft dann auch aufgestellt.
Uns war bewusst, dass das Spiel kein selbst Läufer wird. So haben wir auch nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten die Abwehr justiert und kamen dann auch besser ins Spiel. Über das gesamte Spiel konnte sich keiner der Mannschaften richtig absetzen. Leider waren auf unserer Seite auch zu viele technische Fehler, die von den VFR Männern gnadenlos bestraft wurde. Hätten wir in dieser Phase die Buden gemacht und den einen oder andere Ball nicht vertändelt, wäre Weihnachten vielleicht dieses Jahr schon am 21.11.2021 gewesen.
Zum Ende des Spiels, hat der VFR nochmal die geballte Handballerfahrung auf die Platte gebracht und das Spiel clever runter gespielt. Das das Ergebnis das 29:24 ausgegangen ist, spiegelt das Spiel leider nicht wider. Aber so ist es nun mal im Handball, du musst ein Tor mehr werfen als der Gegner um das Spiel zu gewinnen.
Es gilt hervor zu heben, dass die Mannschaft sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat und immer weitergekämpft hatte.
Spiel 5 von 6 in der Aufstiegsrunde der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt wird zu einem sehr emotionalen Spiel für die HSG. Natürlich sind Duelle mit Gästen aus Eddersheim immer spannend und aufreibend, aber die größere emotionale Komponente in diesem Spiel ist die Verabschiedung von 3 absoluten...
Nachdem man sich im ersten Spiel der Aufstiegsrunde achtbar gegen den Ligaprimus aus Hochheim aus der Affäre gezogen hatte, sollten gegen Eddersheim die ersten Punkte her. Doch verschlief man die Anfangsphase völlig. Unnötige Ballverluste, unvorbereitete Abschlüsse sowie etliche technische Fehler trugen...
ESG Niederhofheim/Sulzbach gegen HSG Neuenhain/Altenhain 28:30 (14:17) Emotionen pur, eine tolle Stimmung und eine volle Halle in der Eichwaldhalle Sulzbach. Das Derby allein war bereits eine Reise nach Sulzbach wert, am vergangenen Donnerstag spielten beiden Mannschaften zusätzlich noch um den...
Es war das wie erwartet schwierige und richtungsweisende Spiel. Zu Gast begrüßte man keinen Geringeren als den direkten Tabellennachbarn. Es gestaltete sich anfangs ein offenes Spiel, nachdem man anfangs nach einem schnellem 0:2 Rückstand wieder zu sich fand und nach zehn Minuten das erste Mal In...
Der Tabellendritte empfängt den Vierten in der entscheidenden Phase der "Vorrunde". In dem Spiel geht es nicht nur darum, wer nachdem Spieltag auf Platz 3 steht, sondern damit einhergehend, wer die besten Chancen auf einen Platz für die Aufstiegsrunde (1. bis 3. Platz) hat. Also kommt in die Halle...