...starker Partner der HSG Jugendarbeit!
Schlecht gespielt und trotzdem gewonnen, anders konnte man dieses Spiel nicht beschreiben, denn nach dem Spiel gab es außer den 2 Punkten, wenig zu feiern.
Das Spiel lief anfangs nach Plan. Man ließ sich im Angriff nicht durch die extreme offene Deckung verunsichern und in der eigenen Abwehr wurde kaum etwas zugelassen. So konnte die HSG sich über 1:6 und 6:16 zeitweilig auf 10 Tore absetzen. Wer jetzt aber dachte das Spiel wäre gelaufen, der irrte sich gewaltig.
Es folgte ein unerwarteter Bruch im Spiel. Einfache Ballverluste, plötzliche Abschlussschwäche, eine löchrige Abwehr und dazu noch teilweise unnötige Zeitstrafen, ließen den Vorsprung dahin schmelzen. So kam es, dass der Gegner bis zur Halbzeit auf 5 Tore verkürzen konnte.
In Halbzeit zwei plätscherte das Spiel so vor sich hin. Es gelang nicht vieles, in der Regel führten lediglich meistens Einzelaktionen zum Erfolg. Der Gegner kam zwar kurzeitig bis auf drei Tore heran (25:28), doch letztendlich, konnte man den Sieg über die Zeit bringen.
Es spielten: Patrick Ammon, Marvin Schumacher (beide Tor), Leon Paul (2), Marcel Pursche (8), Chris Hanke (3), Henning Schmidt (5/3), Artur Belz (2), Lukas Pelkner (1), Sascha Kessler (1), Niklas Wilhelm (1), Tamino Tascher (3), Rene Richter (3/2), Felix Stahl (4), Nils Henß
HSG Neuenh./Altenh. - HSG Steinb./Kronb./Glash. 28:21 (15:9)
Einen letztendlich in der Summe nie gefährdeten Arbeitssieg sicherte sich die HSG an diesem Wochenende. Doch zufrieden konnte man nach diesem Spiel wirklich nicht sein. Zwar konnte man den Gegner stetig auf Abstand halten, jedoch waren technische Fehler sowie mangelnde Chancenauswertung stetige Begleiter im Spiel der HSG. Einzig allein der Tatsache geschuldet, dass der Gegner noch mehr Fehler machte bzw. den Ball nicht im Tor unterbrachte, war der Sieg nie wirklich in Gefahr. So spielte man sich zur Halbzeit ein 6 Tore Polster heraus, welcher am Ende dann auch reichen sollte. Schlecht gespielt und trotzdem gewonnen, etwas anderes kann man nach so einem Spiel nicht sagen. Für die kommenden Aufgaben bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung, um die Runde erfolgreich abzuschließen.
Es spielten: Patrick Zahn, Salvatore Salamone (beide Tor), Sven Clasen, Leon Paul (4), Marcel Pursche (3), Chris Hanke (1), Henning Schmidt (5/1), Artur Belz (4), Lukas Pelkner (2), Kamal Idrissou (1), Niklas Wilhelm, Tamino Tascher (2), Rene Richter (5/4), Felix Stahl (1)
HSG Neuenh./Altenh. - TSG Oberursel 24:33 (13:14)
Die HSG konnte an diesem Nachmittag den Gästen aus Oberursel nur in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe begegnen. Gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner gelang es anfangs das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Jedoch führte die mangelnde Chancenauswertung sowie individuelle Fehler in der Abwehr zu einem knappen Hintertreffen zur Halbzeit.
Was dann jedoch geschah kann sich wohl niemand so recht erklären. Im Angriff wurden die Bälle leichtfertig hergegeben und in der Abwehr war man teilweise völlig von der Rolle.
So setzte sich Oberursel kontinuierlich Tor für Tor ab. Sicherlich eine etwas zu hohe, aber dennoch verdiente Niederlage an diesem Nachmittag.
Es spielten: Marvin Schumacher, Salvatore Salamone (beide Tor), Leon Paul (1), Marcel Pursche, Chris Hanke, Henning Schmidt (3/2), Artur Belz (7), Tobias Wiechert (1), Lukas Pelkner (1), Sascha Kessler (1), Tamino Tascher (7), Rene Richter (3)
TUS Schupbach - HSG Neuenhain/Altenhain II 20:31
Sonntagabend in gegen Schupbach in Schupbach, da fällt einem gleich ein, Kaffee, Kuchen und Abendessen wird sich verschieben, aber ein Schnell Imbiss war in der Nähe. Für manche vor- und für manche nach dem Spiel. Für einige wäre es sogar in Zukunft besser, wenn sie immer vor dem Spiel so ein Restaurant aufsuchen umso eine Leistung auf die Platte zu bringen. 😉
Nun zum Spiel. Das Spiel fing pünktlich an und die ersten Minuten kam man noch gar nicht in das Spiel. Das sah auch der Coach und hat seinen Emotionen freien Lauf gelassen, was anscheint dann auch Wirkung gezeigt hat. Wir kamen ins Spiel und haben das Zepter übernommen. Schupbach hat sich mit unserer Abwehrdeckung schwergetan und kam nicht ins Spiel. So ging es auch in Halbzeit zwei weiter. Mit wenig höhen und tiefen wurde das Spiel fair auf beiden Seiten runter gespielt. Zehn Minuten vor Schluss wollte man noch ein paar Varianten ausprobieren, was das Ergebnis am Ende nicht das wieder gespiegelt hat, wie es hätte ausgehen können. So gewann die Zwoote am Ende mit 20:31 gegen den TUS Schupbach. Danke für die Gastfreundschaft und die Unterstützung bei der Kiste nach dem Spiel, die bei unserem verantwortlichen untergegangen ist.
Zum Schluss bleibt wieder einmal zu sagen, dass auch der Schiedsrichter hier wieder eine gute Leistung gezeigt hat und das Spiel zu jederzeit im Griff hatte.
TSG O.-Eschbach - HSG Neuenh./Altenh. 28:37 (16:18)
Am späten Samstagabend war die HSG zu Gast beim direkten Tabellennachbarn aus Ober-Eschbach. Ein Richtungsweisendes Spiel, indem man den dritten Platz festigen wollte.
Es gestaltete sich anfangs ein ausgeglichenes Spiel. Zwar konnte die HSG Anfangs den Ball erfolgreich im gegnerischen Tor unterbringen, doch Ober-Eschbach fand immer eine direkte Antwort. Trotz häufiger und teilweise doppelter Überzahl konnte man sich nicht absetzen. Zudem bekam man in der Abwehr keinen Zugriff und schloss im Angriff zu hastig ab. Diese fehlende Cleverness, führte schließlich dazu, dass man über eine 9:10 Führung, mit 14:12 ins Hintertreffen geriet. Erst eine Umstellung in der Abwehr sowie gelungene Einzelaktionen brachten die Wende. So ging es mit einer 16:18 Führung zum Pausentee.
Halbzeit zwei begann zunächst mit einem Schock. Nachdem der gegnerische Spieler D. Pagano von außen zum Torabschluss ansetzte, rutsche K. Idrissou unglücklich weg und prallte mit diesem Knie an Knie zusammen. Folgerichtig gab es hier die rote Karte, wobei bei solch einem unglücklichen Zusammenprall niemand die Schuld trägt. Die HSG wünscht an dieser Stelle Daniel Pagano alles erdenklich Gute und hofft auf baldige Genesung.
Aber weiter mit Halbzeit zwei. Die HSG fand nun besseren Zugriff auf das Spielgeschehen. Beim Gegner schwanden nun auch allmählich die Kräfte. Zehn Minuten vor Spielende setzte man sich erstmals entscheidend mit 6 Toren ab (26:32). Das schnelle Angriffsspiel gepaart mit einer nun starken Abwehrleistung zogen dem Gegner letztendlich den Zahn. Auch fragwürdige Zeitstrafen gegen die HSG, taten dem Spielfluss keinen Abbruch. Letztendlich ein verdienter Auswärtserfolg für die HSG.
Die Mannschaft bedankt sich nach diesem erfolgreichen Abschluss, bei allen Fans, Betreuern, Trainern und Verantwortlichen und wünscht besinnliche Feiertage.
Es spielten: Marvin Schumacher, Patrick Zahn, Salvatore Salamone (alle Tor), Sven Clasen (1), Leon Paul (3), Marcel Pursche (4), Chris Hanke (7), Henning Schmidt (3), Artur Belz (8), Kamal Idrissou (2), Tobias Wiechert, Lukas Pelkner, Felix Stahl (2), Tamino Tascher (7)
TV Erbenheim II – HSG Neuenahin/Altenhain II 31:28
Puh… was soll man da noch groß sagen. Mehr als ein gebrauchter Tag für die Männer der Zwooten. Sonntagmittag Spielbeginn 16:00 Uhr in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Denke das reicht für die Fakten.
Ein Spiel was durch viel Erfahrung auf Erbenheimer Seite geprägt war und durch viele Fehler vor allem im Angriff der Zwooten. Wie schon so viele Spiele in dieser Saison ging es hin und her und keiner konnte sich wirklich groß absetzen in diesem Spiel. Zur Halbzeit führten dann die Erbenheimer mit 3 Toren. Und der HSG war eigentlich klar das hier überhaupt nichts verloren war. So ging man in Halbzeit zwei und ehrlich gesagt, hätte man auch die zweite Hälfte weglassen können. Wir kamen überhaupt gar nicht mehr ins Spiel. Zum Ende des Spiels stellte man die Abwehr noch einmal um auf eine 5:1 Deckung und man hatte eine kleine Hoffnung und kam noch mal an den TV ran, aber das war auch nur ein kurzes aufatmen.
Am Ende muss man sagen, dass die Erfahrung heute das Spiel gewonnen hat und ganz ruhig das Spiel runter gespielt hat. Wir mussten zwei Punkte wieder mal in Wiesbaden lassen. Jetzt heißt es zum Abschluss des Jahres durchatmen und auf die Rückrunde konzentrieren.
Die Zwoote der HSG wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest einen guten Start in das Jahr 2022 und bleibt in dieser Zeit alle gesund. Wir freuen uns euch im nächsten Jahr wieder in der KBH zu sehen.
Spiel 5 von 6 in der Aufstiegsrunde der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt wird zu einem sehr emotionalen Spiel für die HSG. Natürlich sind Duelle mit Gästen aus Eddersheim immer spannend und aufreibend, aber die größere emotionale Komponente in diesem Spiel ist die Verabschiedung von 3 absoluten...
Nachdem man sich im ersten Spiel der Aufstiegsrunde achtbar gegen den Ligaprimus aus Hochheim aus der Affäre gezogen hatte, sollten gegen Eddersheim die ersten Punkte her. Doch verschlief man die Anfangsphase völlig. Unnötige Ballverluste, unvorbereitete Abschlüsse sowie etliche technische Fehler trugen...
ESG Niederhofheim/Sulzbach gegen HSG Neuenhain/Altenhain 28:30 (14:17) Emotionen pur, eine tolle Stimmung und eine volle Halle in der Eichwaldhalle Sulzbach. Das Derby allein war bereits eine Reise nach Sulzbach wert, am vergangenen Donnerstag spielten beiden Mannschaften zusätzlich noch um den...
Es war das wie erwartet schwierige und richtungsweisende Spiel. Zu Gast begrüßte man keinen Geringeren als den direkten Tabellennachbarn. Es gestaltete sich anfangs ein offenes Spiel, nachdem man anfangs nach einem schnellem 0:2 Rückstand wieder zu sich fand und nach zehn Minuten das erste Mal In...
Der Tabellendritte empfängt den Vierten in der entscheidenden Phase der "Vorrunde". In dem Spiel geht es nicht nur darum, wer nachdem Spieltag auf Platz 3 steht, sondern damit einhergehend, wer die besten Chancen auf einen Platz für die Aufstiegsrunde (1. bis 3. Platz) hat. Also kommt in die Halle...