...starker Partner der HSG Jugendarbeit!
Auch wie bei anderen Mannschaften stand die Vorbereitung unter dem Schatten der Corona-Situation. Deshalb ging es von Anbeginn der Vorbereitung, die im Juni startete, darum, die Situation anzunehmen und das Beste draus zu machen. Da man situationsbedingt erst ab Juli in die KBH konnte, ging es in der ersten Phase der Vorbereitung darum, an der Fitness zu arbeiten. So startete das Team mit autonomen Trainingseinheiten in mehreren Kleingruppen – natürlich im Freien - mit vom Trainierteam ausgearbeiteten und zur Verfügung gestellten Gruppen-spezifischen Trainingsplänen. Die Trainingseinheiten wurden durch die einzelnen Trainingsgruppen wöchentlich „abgearbeitet“ und mussten dem Trainerteam nachgewiesen werden. Als auch größere Trainingsgruppen von 10 Personen wieder zugelassen wurden, konnte das Training wieder gemeinsam, aber im Rahmen der geltenden Vorgaben, abgehalten werden. So fand man sich zu gemeinsamen Outdoor-Einheiten zusammen und hielt z.B. im Sauerborn Intervall-Trainings- und Krafttrainingseinheiten ab.
Seit kurz vor den Sommerferien trainieren nun mehr 26 Kinder, im C-Jugend Alter, im Rahmen der Spielgemeinschaft MT OST zusammen. Das Trainerteam setzt sich aus Emma Henke / Ben Henke (Sulzbach/Niederhofheim) und Leon Paul / Mathias Brand (HSG) zusammen.
Leider macht Corona dieses Jahr allen einen Strich durch die Handball-Saison. So stand Mitte September schon fest, dass es in dieser Spielzeit leider keine Turniere für die Kleinsten,
Eigentlich würden wir jetzt in der C-Klasse spielen, doch alles ist anders! Der Bezirk hat entschieden, dass der Spielbetrieb zunächst ruht. Das ist auch vernünftig, den somit herrscht zunächst mal Klarheit. Es werden keine Spiele stattfinden, bis sich das Risikogebiet über dem Rhein Main Gebiet verzogen hat.
Seit Januar dieses Jahres besteht nun schon die IV. Männermannschaft bei der HSG. Hier haben sich ehemalige Spieler aller Altersklassen zusammengefunden, die noch etwas für ihre Bewegung tun wollen und immer noch Spaß am Handball haben. Neben Handball jagen wir aber auch beim Fuß- und Basketball dem Ball hinterher.
Spiel 5 von 6 in der Aufstiegsrunde der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt wird zu einem sehr emotionalen Spiel für die HSG. Natürlich sind Duelle mit Gästen aus Eddersheim immer spannend und aufreibend, aber die größere emotionale Komponente in diesem Spiel ist die Verabschiedung von 3 absoluten...
Nachdem man sich im ersten Spiel der Aufstiegsrunde achtbar gegen den Ligaprimus aus Hochheim aus der Affäre gezogen hatte, sollten gegen Eddersheim die ersten Punkte her. Doch verschlief man die Anfangsphase völlig. Unnötige Ballverluste, unvorbereitete Abschlüsse sowie etliche technische Fehler trugen...
ESG Niederhofheim/Sulzbach gegen HSG Neuenhain/Altenhain 28:30 (14:17) Emotionen pur, eine tolle Stimmung und eine volle Halle in der Eichwaldhalle Sulzbach. Das Derby allein war bereits eine Reise nach Sulzbach wert, am vergangenen Donnerstag spielten beiden Mannschaften zusätzlich noch um den...
Es war das wie erwartet schwierige und richtungsweisende Spiel. Zu Gast begrüßte man keinen Geringeren als den direkten Tabellennachbarn. Es gestaltete sich anfangs ein offenes Spiel, nachdem man anfangs nach einem schnellem 0:2 Rückstand wieder zu sich fand und nach zehn Minuten das erste Mal In...
Der Tabellendritte empfängt den Vierten in der entscheidenden Phase der "Vorrunde". In dem Spiel geht es nicht nur darum, wer nachdem Spieltag auf Platz 3 steht, sondern damit einhergehend, wer die besten Chancen auf einen Platz für die Aufstiegsrunde (1. bis 3. Platz) hat. Also kommt in die Halle...