Auch unsere F-Jugend startete in die neue Saison
Am Samstag den 27.09. startete auch die F-Jugend in die neue Saison. Die Kleinsten der Handball-Familie inzwischen ab den Jahrgängen 2017 bis 2020 trainieren immer mittwochs in der Turnhalle der Drei-Linden-Schule. Und jetzt konnten sie endlich auch zeigen, was sie erlernt haben.
Los ging es am Samstag um 14 Uhr in der Stadthalle Hattersheim mit dem Aufwärm-Spiel aller Mannschaften. Kurz danach ging es auch gleich mit den Spielen los. Jedes Spiel dauerte 15 Minuten. Wir waren bei diesem ersten Spielfest mit 11 Kindern dabei. Heute gab es zwei Gruppen mit je vier Teams, wobei die eine Gruppe nur aus Mädchenmannschaften bestand, die ihre eigen Runde spielten.
In unserer Gruppe spielten wir zwei Mal gegen die HSG Main-Handball und je einmal gegen HSG Eppla 2 und den Gastgeber TSG Eddersheim. Gespielt wurde auch wieder auf zwei Spielfeldern. Wie immer konnten sich die Kinder in ihren Spielpausen auf einem Spiel- und Geschicklichkeitsparcour austoben; hier sind auch Geschwisterkinder gerne gesehen.
Die zwei Spiele gegen die HSG Main-Handball konnten mit 7:2 und 11:4 gewonnen werden. Gegen die HSG Eppla verloren wir nur denkbar knapp mit 10:11, beim Spiel gegen den Gastgeber konnten wir nur hinterher schauen, sie gewannen 14:6. Bei zwei Siegen und einer knappen Niederlage (und dass wir drei Kinder dabei hatten, die noch G-Jugend spielen könnten) muss man schon sagen, dass es ein erfolgreiches Spielfest war!
Bei der Siegerehrung gab es Medaillen und Süßigkeiten. Denn wie immer gibt es in der F-Jugend nur Gewinner: alle Mannschaften sind Sieger eines Spielfestes. Und dann hieß es, schnell nach Hause fahren um nochmal auf den Herbstmarkt in Neuenhain gehen.
Nun sind wir in den Vorbereitungen zu unserem eigenen Spielfest am Samstag, 25.10.2025: Beginn um 12 Uhr in der Kahlbachhalle Altenhain. Kommt und unterstützt unsere Jugend!!!
Christine
HSG Hochheim/Wicker II – HSG Neuenhain/Altenhain 30:41 (13:18)
Nach dem Derby-Krimi gegen Münster stand am vergangenen Wochenende für die HSG Neuenhain/Altenhain das dritte Saisonspiel auf dem Programm. Zu Gast war man bei der HSG Hochheim/Wicker II – ein Spiel, das die HSG trotz krankheitsbedingter Ausfälle unbedingt gewinnen wollte, um die Pflichtpunkte einzufahren.
Von Beginn an präsentierte sich die Mannschaft mit guter Körpersprache und startete konzentriert in die Partie. Früh konnte man sich eine Führung erspielen und diese zunächst auch ausbauen. Doch immer wieder verhinderten technische Fehler eine deutlichere Differenz. So stand es nach einer Viertelstunde überraschend ausgeglichen 7:7. Erst im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit setzte sich die Qualität der HSG durch: Der Vorsprung wuchs zwischenzeitlich auf acht Tore an, ehe beim Halbzeitstand von 13:18 die Seiten gewechselt wurden.
Im zweiten Durchgang ließ die HSG dann nichts mehr anbrennen. Zwar war das Spiel nicht in jeder Angriffs- oder Abwehraktion konsequent, doch der Sieg geriet nie in Gefahr. Am Ende stand ein ungefährdeter 30:41-Erfolg auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das den Kräfteverhältnissen in der Halle klar entspricht und der HSG den zweiten Saisonsieg beschert.
Am kommenden Samstag wartet in der heimischen Kahlbachhalle die nächste Herausforderung: Um 18:00 Uhr empfängt die HSG den TV Petterweil II. Beide Mannschaften wollen sich beweisen, weshalb ein spannendes Spiel zu erwarten ist. Unsere Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung von den Rängen!
Kann die E-Jugend ihre Siegesserie fortsetzen?
Für das heutige Auswärts-Spiel trafen wir uns ausnahmsweise beim Rewe in Neuenhain, durch die Veranstaltung des Herbstmarktes im Ortsmittelpunkt war dies die beste Alternative zum normalen Treffpunkt.
Um kurz nach 10 Uhr ging es dann Richtung Usingen los. Auch heute hatten wir eine volle Bank (16 Kinder) zur Verfügung. Da wir mittlerweile in der E-Jugend bei 20 aktiven Kindern angekommen sind, wird dies dann auch ein toller Dauerzustand sein. Und wie immer sollen auch alle Kinder zum Einsatz kommen. Die perfekte Mischung auf dem Spielfeld ist nicht immer ganz leicht zu finden.
Auch der Gastgeber aus Usingen hatte 16 Spieler auf seiner Seite, wobei man beim Warmmachen dort sehr starke Leistungsunterschiede sah. Wie schon beim letzten Spiel stach bei ihnen ein Spieler mit seinem technischen Können heraus. Dies hieß es zu unterbinden, damit er die anderen nicht so einfach in gute Wurfsituationen bringen kann.
Es funktionierte von Anfang an sehr gut, nach einem zwischenzeitlichen 1:1 konnten wir uns auf 1:4 absetzen. Dann waren sie mal wieder an der Reihe 2:4 nach einem kleinen Zwischenspurt führten wir 2:8 und in die Pause ging es dann ungefährdet mit 4:11 (12:77 Torpunkte).
Im Angriffsspiel zu Beginn der zweiten Hälfte hatten wir wieder unsere Schwierigkeiten. Nach den ersten 7 Minuten der zweiten Halbzeit stand es 6:14 (das war also nur ein 2:3 für uns). Bis zu diesem Zeitpunkt zeigte sich, dass einige gegnerischen Spieler uns nur durch Fouls mangels spielerischen Fähigkeiten stoppen konnten. Am Meisten bekam es in dieser Zeit Leander ab und leider sah der Schiedsrichter auch nicht alle Fouls der zweiten Hälfte, doch er und alle anderen wollten sich nicht unterkriegen lassen. So blieb uns nichts anderes übrig als die grüne Karte zu legen. Unsere Hoffnung war, dass es nach dem Team-Timeout besser werden würde. Es dauerte dann tatsächlich nochmals zwei weitere Minuten, bis wir wieder in der Spur waren.
Ab dann lief unser Spiel deutlich besser, nun folgten auch wieder Treffer auf Treffer 7:16, 7:18 der Endestand lautete dann 7:21 (35:210 Torpunkte) für uns. Erfreulich ist, dass N. Fangmann sich schon bei seinem zweiten Spiel zum ersten Mal in die Torschützenliste eintragen konnte.
Wir müssen unbedingt an unserer Torausbeute arbeiten. Es fehlt oft die nötige Konzentration und Wurfgenauigkeit vor dem Tor. Ohne den Gastgeber schlecht zu reden (sie hatten durchaus gute Möglichkeiten): heute hätten wir mindestens 15 Tore mehr werfen müssen.
Auch heute durfte der Jubellauf für die Zuschauer, die den Weg zum Auswärtsspiel nach Usingen auf sich genommen hatten, nicht fehlen. Danke - Ihr seid der 8. Spieler für unsere Mannschaft.
Es spielten: E. Heckmann, V. Schlotheim(1), M. Wigand(5), L. Vogl(1), V. Hütte(Tor), L. Link (5), E. Reinfelder, J. Siegberg, S. Normann(4), E. Ankerst, V. Hildmann(1), L. Todorovic(1), K. Reinfelder, A. Jafari(1), N. Fangmann(1) und F. Goedel(1)
Nun geht es in die Herbstferien. Wir sehen uns am 26.10. beim Heimspiel um 14:15 Uhr in der Kahlbachhalle gegen SG Wehrheim/Obernhain 3.
HP