Erstes Heimspiel vor toller Kulisse!
Die Gäste aus Sachsenhausen hatten heute einige Ausfälle zu beklagen, sie kamen nur mit 6 Spielern in die Kahlbachhalle. Bei der Spielform 2x3 gegen 3 ist das noch nicht so tragisch, man kann einen Spieler als sogenannten Läufer bestimmen, dieser darf (ohne Ball) die Mittellinie überqueren.
Wir dagegen hatten heute eine volle Bank (16 Kinder) zur Verfügung. Eigentlich toll, jedoch macht es das Einwechseln nicht ganz einfach, da ja alle spielen sollen. Mit der richtigen Mischung von Spielern in der Abwehr- und Angriffshälfte gingen wir dann in die Partie. Im Angriff setzten wir unseren Stammtorhüter V. Hütte wie auch beim ersten Spiel ein.
Und er war auch der erste Torschütze der Begegnung. Es folgten weitere Schützen und so stand es nach 4 Minuten 3:0. Nun war auch der Gast das erste Mal dran 3:1 dann 4:1. Nun hatten wir eine Phase in der uns nicht viel glücken wollte und so kam der Gegner auf 4:3 heran. Es musste unsere erste Auszeit (grüne Karte) her um alle neu einzustellen. Wir wechselten im Tor Valentin für Leander ein. Leander ging dann direkt in die Angriffshälfte. Jetzt nahm das Angriffsspiel auch wieder Fahrt auf.
Jetzt liefen die Abspiele und das Freilaufen wie Benni und ich uns das vorstellten. Es folgten auch neue Torschützen, es ging von 6:3 bis hin zum 11:3 für die HSG, ehe Sachsenhausen ein weiteres Tor zum 11:4 gelang. Zur Halbzeit stand es 12:4 (96:12 Torpunkten).
Da wir zur Pause schon 8 Torschützen hatten und der Gast ja nur auf höchstens 6 kommen könnte (sie hatten bis zur Pause drei), stand zu diesem Zeitpunkt einem weiteren Sieg in der noch jungen Saison nichts mehr im Wege.
Auch in Halbzeit zwei hatten wir das Spiel im Griff. Leider ist da unsere Chancenverwertung nicht immer von Erfolg gekrönt, oft spielen wir dann zu hektisch und nicht mehr so genau ab. So war es auch heute, trotz dass der Gast einen Spieler weniger hatte, konnten wir es nicht wie erhofft nutzen (Fangfehler und nicht platzierte Torwürfe). Von den Toren her war die zweite Hälfte mit 6:6 Treffern unentschieden. Letztendlich kam für die HSG dann noch ein neuer Torschütze dazu, bei Sachsenhausen blieb es bei drei.
Am Ende hieß es dann 18:10 (162:30 Torpunkte) für uns. Einer unserer Neuzugänge konnte sich bei seinem ersten Spiel auch schon in die Torschützenliste eintragen. Heute wären wie auch beim ersten Spiel noch ein paar mehr Tore möglich gewesen.
Bei großem Applaus bedankte sich die Mannschaft bei ihren Zuschauern mit dem obligatorischen Jubellauf.
Es spielten: E. Heckmann, V. Schlotheim, M. Wigand(2), L. Vogl(3), V. Hütte (1, Tor), L. Link (6, Tor), E. Reinfelder(1), J. Siegberg(1), S. Normann(1), E. Ankerst(1), V. Hildmann, L. Todorovic, A. Chaphalkar, K. Reinfelder, A. Jafari(1) und N. Fangmann
Am nächsten Samstag führt uns der Weg nach Usingen: um 11:30 Uhr ist dort der Anwurf.
HP