Ein weiterer Termin für die F-Jugend
Für die Jüngsten der HSG-Familie ist der Februar ein intensiver Trainings- und Spiele-Monat. Bei der Terminvergabe versucht man natürlich, jeden Monat nur ein höchstens zwei Spielfeste zu haben. Leider konnten nicht all unsere Wünsche umgesetzt werden und so ist dieser Monat voll mit Spielfesten.
Am frühen Samstagmorgen konnte ich mit sieben gesunden Kindern die Fahrt in die Niddahalle nach Frankfurt-Nied antreten. Die Halle selbst war ordentlich und sauber, der Hallenboden sah aus wie neu. Nur die Tribüne war abgenutzt und schmutzig. Zum Glück ziehen wir unsere Trikots immer in einer Umkleidekabine an und nicht wie viele andere Mannschaften bei ihren Eltern auf der Tribüne. Die ist dann schnell belegt mit Winterjacken und –Schuhen und das Laufen wird erschwert. Dies nur am Rand bemerkt, es hat unserem Mannschaftsgeist und der Vorfreude keinen Abbruch getan.
Nur zwei Auswechselspieler auf der Bank heißt, alle bekommen viel Spielzeit. Dies gilt auch für die Position des Torwartes, jeder der möchte, kommt auch zwischen die Pfosten. Das Spielfest startete mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel und danach gleich mit unserem ersten Einsatz. Insgesamt hießen unser Gegner Eddersheim und dreimal Eintracht Frankfurt, diese waren auf ihrem eigenen Spielfest mit mehreren Mannschaften vertreten.
Am Ende hatten wir zwei Spiele gewonnen, 8:3 und 12:4 sowie zwei Spiele verloren mit 3:8 und 6:7. Jedoch war das letzte trotzdem ein gewisser Erfolg, da wir schon 1:5 hinten lagen und noch sehr erfolgreich aufholen konnten. Denn mit dem Hinweis an den gegnerischen Trainer und der Schiedsrichterin, dass man hier offensive Manndeckung spielt und nicht seine Kinder passiv am eigenen Kreis abwehren lässt, wendete sich das Blatt. Wir konnten mit Freilaufen und guten Pässen nun das Feld überwinden und auch zum Torabschluss kommen.
Bleibt noch zu erwähnen, dass der ausrichtende Verein etwas Tolles aufgebaut hatte: Es gab nicht einzelne Stationen, sondern einen komplett zu bewältigenden Spiel- und Laufparcours, also einmal starten und komplett durchlaufen. Das kam bei den Kindern sehr gut an! Vielen Dank dafür!
Unser nächstes Spielfest: 23.02. um 11 Uhr in Sindlingen/Zeilsheim.
Christine Pelkner