Tabellenführer zu Gast bei der E-Jugend
Mit der FTG Frankfurt war die Mannschaft ohne bisherige Niederlage zu Gast in der Kahlbachhalle. Leider mussten wir den Ausfall von J. Nöll und L. Knoch kompensieren, mit V. Hildmann aus der F-Jugend hatten wir zumindest für den Angriff einen Ersatz.
In der Anfangsphase hielten wir noch bis zum 2:2 mit. Im weiteren Verlauf zeigte sich dann die Spielstärke sowie die Torgefährlichkeit aller Frankfurter Spieler. Bis zur Halbzeit konnten sie eine Führung von 6:11 (18:66 Torpunkte) herausspielen.
In der zweiten Halbzeit, wo alle wieder über das gesamte Feld spielen, konnten sie ihre Spielstärke noch besser zeigen. Wir liefen leider oft nur hinterher. Und so stand es am Ende 8:18. Da bei den Gästen neun von zehn Kindern Treffer erzielen konnten und für die HSG leider nur drei, lautete das Endergebnis 24:162.
Trotzdem möchten wir festhalten, dass wir gegen die FTG Frankfurt (gegenüber anderen Teams unserer Gruppe) eine gute Figur machten.
Es spielten: E. Heckmann, V. Schlotheim, M. Wigand, T. Gerlowski (5), V. Hütte, L. Link (2), E. Reinfelder, J. Siegberg, S. Normann, S. Aumüller, L. Todorovic, D. Bozic, V. Hildmann (1) und F. Goedel.
HP
F-Jugend startete in die neue Saison
Am Wochenende startete auch die F-Jugend in die neue Saison. Die Kleinsten der Handball-Familie trainieren einmal pro Woche in der Turnhalle der Drei-Linden-Schule. Und jetzt konnten sie endlich zeigen, was sie erlernt haben.
Am frühen Sonntagmorgen traten wir den Weg mit 9 von 12 Kindern nach Hofheim-Langenhain zur HSG Eppla an. Dort angekommen hieß es schnell umziehen und ab in den Innenraum der Sporthalle, wo zwei Spielfelder sowie ein Spiel- und Geschicklichkeitsparcour aufgebaut waren. Wer noch nicht genug Energie während den Spielen verbraucht hatte, konnte sich in den Spielpausen dort richtig austoben.
Unsere Gegner waren: die TuS Nordenstadt, HSG Eppla(rot), HSG Goldstein/Schwanheim. HSG Dotzheim/Schierstein und die HSG Sindlingen/Zeilsheim. Von unseren insgesamt fünf Spielen konnten die ersten vier gewonnen werden. Im letzten Spiel dachten die Kinder, wir seien unbesiegbar und vernachlässigten die Abwehrarbeit. Jeder wollte den Ball zugespielt bekommen, um vorne ein Tor zu erzielen. Leider standen so die Gegenspieler sehr oft frei. Erst beim Stand von 0:4 behielten wir wieder besser den Gegner im Auge, es reichte aber am Ende nur noch zu einem 5:7. Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Spielfest. Viele Kinder konnten in ihrer Spielzeit glänzen. Am Ende hatten wir 30 Treffer auf unserem Zettel und nur 18 Gegentore.
Bei der Siegerehrung gab es die obligatorischen Medaillen und Süßigkeiten. Denn wie immer gibt es in der F-Jugend nur Gewinner: alle Mannschaften sind Sieger eines Spielfestes.
Unser nächstes Spielfest ist erst im neuen Jahr. Am 19.01. geht es für uns nach Steinbach in die Altkönigsporthalle zur HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten.
HP
Nach 2 sieglosen Partien zum Rundenstart konnte die C-Jugend sich daheim in der Eichwaldhalle mit 35:31 durchsetzen.
Nach einem stolprigen Start kam man gegen die JSG Eschhofen/Steeden/Camberg dann nach und nach in die Partie. Besonders 2 Spieler machten den MTO-Torhütern und Abwehr das leben schwer. Nichts dest trotz blieben die Jungs fokussiert. Zur Halbzeit lag man mit 3 Toren zurück. Aus der Kabine kamen die Jungs mit neuen taktischen Anweisungen zurück und legten los wie die Feuerwehr und so konnte man bereits nach 6 Minuten aus dem Rückstand eine Führung zaubern. Diese gab die C-Jugend dann auch nichtmehr aus der Hand und das Trainerteam konnten alle Spieler einsetzen. Neu-Feldspieler Julian, der die vergangenen Jahre immer im Tor stand, traf aus dem Feld und vom 7m Punkt. Durch die Bank weg hatten alle Jungs einen guten Tag und in der zweiten Halbzeit stimmte dann auch die Torhüterleistung. Besonders in der Abwehr arbeitete man hartnäckig um die körperlich überlegeren Gegner unter Druck zu setzen. Am Ende gewann man 4 Toren und kann die ersten beiden Punkte der Saison verbuchen.
Nächsten Sonntag geht es nach Dotzheim.

Handball einmal anders!
Am 16. Juli hatte unsere D-Jugend ein Turnier der "anderen Art". Die HSG Sindlingen hat uns zum Rasen & Beachturnier eingeladen.
In den Köpfen unserer 19 angemeldeten Kids rattert es mächtig, wie so ein Handballturnier wohl aussieht, da man ja weder auf Rasen noch auf dem Sand prellen kann.
Bei perfektem Wetter und super Gastgebern hieß es von 13 bis 16 Uhr abwechselnd D1 und D2, Rasen- und dann wieder Sand-Matches und zwischendurch noch Trikotwechsel!
Bei all dem Gewusel kamen
Die Mannschaft der B-Jugend geht mit den Trainern Dino Trubljanin und Joshua Brooks-Gissel in die Runde 2020/21 und besteht aus dem Zusammenschluss der B-Jugenden von der TSG Sulzbach und der TSG Niederhofheim. Im Spielbetrieb treten sie unter dem Namen JSGmB MTOst (Jugend-Spielgemeinschaft männliche B-Jugend Main-Taunus Ost) auf. Aufgrund der aktuellen Situation dauert die Vorbereitung des Teams unüblich lange, was aber der Teambildung und dem Zusammenspiel zwischen neuen Trainern und Spielern auch hilft.
Mit 19 Jungs und einem Mädchen trifft sich die D-Jugend seit Juni wieder zweimal pro Woche in der Kahlbachhalle, um die Handball-Skills auf Trab zu bringen.
Das gemeinsame, strukturierte Warm-up wird jeweils von einem Spieler angeleitet und ermöglicht es allen, “anzukommen“, den Körper auf die nachfolgende Belastung vorzubereiten. Wir wollen...