Als Tabellenführer zu Gast in Schwalbach/Niederhöchstadt 2
Die Anfahrt zu unserm nächsten Gegner dauerte nur 10 Minuten, alle waren pünktlich da. Unsere Mannschaft konnte es kaum abwarten, nach dem Umziehen in die Halle zu kommen, um sich als Einheit beim Aufwärmen zu zeigen. Laut den letzten Ergebnissen des heutigen Gastgebers Niederhöchstadt sollte es ein leichtes Spiel werden. Als Tabellenführer gingen wir als Favorit ins Spiel. Unser neuestes Teammitglied war Heidi, sie gab heute ihr Debüt für die HSG.
Heute hatten wir mit 16 Kindern wieder eine volle Bank. Dies wird jetzt zum normalen Spiel-Alltag werden, da der Kader unserer E-Jugend mittlerweile auf 25 Kinder angewachsen ist. Der Gastgeber hatte aber auch eine sehr gut gefüllte Bank mit 15 Kindern.
Emma, die sich unter der Woche beim Training verletzt hatte (Gipsarm), wollte es sich nicht nehmen lassen und unterstützte ihre Mannschaft heute ohne Trikot.
Unser Trainerteam beobachtete das Aufwärmen des Gegners, konnte aber heute keinen Spieler mit herausragenden Fähigkeiten herauslesen, also gingen wir mit positiven Gedanken ins Spiel. Wir konnten uns gleich in des Gegners Hälfte festsetzen. Ein ums andere Mal erkämpften wir uns den Ball und so lief ein Angriff nach dem anderen auf das Tor des Gastgebers.
Schnell stand es 4:0 für uns, dann konnte der Gastgeber den Ball auch in unsere Hälfte spielen und so kamen sie zu ihrem ersten Treffer 4:1. Zu diesen Zeitpunkt konnte keiner ahnen, dass dies ihr einziges Tor in der ersten Halbzeit sein sollte.
Die Weichen für einen möglichen Sieg waren ab diesem Zeitpunkt gestellt. Immer wieder konnten sich unsere Kinder den Ball vom Gegner erkämpfen, um auf Torjagd zu gehen. Natürlich war auch nicht jeder Angriff von Erfolg gekrönt. Doch letztendlich gingen wir mit 19:1 (171:1 Torpunkte) in die Halbzeitpause.
Vorgabe für Halbzeit zwei war, die Spieler, die noch kein Tor erzielt hatten, in Position zu bringen, damit wir weitere Torschützen als Multiplikatoren zusammen bekämen. Nach unserem 20. Treffer gelang Niederhöchstadt ein weiteres Tor. Das 23:3 sollte dann tatsächlich das letzte Tor von Schwalbach/Niederhöchstadt sein. Wir konnten noch einen Endspurt hinlegen bis zum Endstand von 29:3. Bleibt zu sagen, dass auch Neuling Heidi beinahe ihr erstes Tor gemacht hat.
Von der HSG trafen heute tatsächlich 13 von 16 Kindern und so kam es am Ende zu einem Erfolg von 377:9 Torpunkten. Unter großem Applaus der mitgereisten Eltern und Geschwister bedankte sich die Mannschaft bei ihren Zuschauern mit einem Jubellauf.
Es spielten: L. Raschke(1), E. Heckmann, V. Schlotheim(1), M. Wigand(5), L. Vogl(5), V. Hütte (1,Tor), L. Link (Tor, 9), J. Siegberg(1), S. Normann(1), E. Ankerst(1), K. Reinfelder, A. Chaphalkar(1), A. Jafari(1), N. Fangmann(1), M. Jakisa(1) und H. Dietz
Nächsten Sonntag, 16.11.2025 um 13 Uhr sind wir zu Gast bei der HSG Main Nidda 2 in Bad Vilbel.
HP

