Mo 20:00 - 21:30 Uhr (individuell)
Di 20:00 - 22:00 Uhr
Do 20:00 - 22:00 Uhr
TV Petterweil 2 - HSG Neuenhain/Altenhain 34:34 (13:20)
Nach der bitteren Heimniederlage gegen die MSG Schwarzbach wollte die HSG Neuenhain/Altenhain Wiedergutmachung betreiben und trat auswärts beim Ligadritten TV Petterweil 2 an. Mit einer intensiven Trainingswoche im Rücken und dem klaren Ziel, in der Rückrunde eine neue Siegesserie zu starten, ging die HSG hochmotiviert ins Spiel.
Von Beginn an dominierte die HSG das Spielgeschehen und überrannte die Gastgeber förmlich. Die Abwehr stand diszipliniert, ließ nur wenige einfache Tore zu, und im Angriff wurden sehenswerte Chancen herausgespielt und konsequent verwertet. Bereits nach zehn Minuten führte die HSG mit 8:3. Doch ein Schockmoment folgte früh: Kapitän Benedikt Kremer verletzte sich und musste das Spiel vorzeitig beenden. Er wird der Mannschaft vorerst fehlen.
Trotz des Rückschlags ließ sich die HSG nicht beirren und baute die Führung weiter aus. Bis zur Halbzeit konnte das Team mit einer überragenden Leistung auf 20:13 davonziehen. Ein wichtiger Faktor in dieser Phase war Torhüter Christoph Huber (Hubi), der mit zahlreichen Paraden glänzte und seinem Team damit eine komfortable Führung ermöglichte. Er hielt in entscheidenden Momenten stark und war maßgeblich daran beteiligt, dass die HSG das Spiel lange dominierte.
Nach der Pause stellte Petterweil taktisch um und brachte eine doppelte Manndeckung, unter anderem gegen Spielertrainer David Casselmann. Diese Maßnahme zeigte Wirkung, denn die HSG wirkte zunehmend verunsichert, und der Spielfluss aus der ersten Hälfte ging verloren. Zudem schwanden mit zunehmender Spieldauer die Kräfte, während sich Petterweil Tor um Tor zurückkämpfte.
Ein besonderes Highlight setzte Linus Marxer, der seine Erfahrung am Kreis perfekt ausspielte und mit zehn Toren zum besten Werfer der HSG avancierte. Er übernahm in Abwesenheit von Kapitän Kremer Verantwortung und riss die Mannschaft in entscheidenden Momenten mit.
In der Schlussphase bahnte sich ein echter Krimi an. Beim Stand von 34:34 hatte Petterweil in der letzten Spielminute den Ball und die Chance, das Spiel noch zu gewinnen. Doch die HSG erzwang einen Fehlpass, startete einen letzten Gegenangriff – doch leider blieb dieser ohne Torerfolg. Ein denkbar knapper Sieg wäre möglich gewesen, doch am Ende ging das Unentschieden angesichts der starken Aufholjagd der Gastgeber in Ordnung.
Die HSG holt damit einen wichtigen Punkt gegen ein Spitzenteam der Liga, maßgeblich auch dank der starken Leistung von Torhüter Christoph Huber, der mit vielen Paraden das Team im Spiel hielt. Nun blickt die Mannschaft auf das nächste Spiel: Am kommenden Samstag empfängt die HSG die TuS Holzheim 2 in der heimischen Kahlbachhalle und hofft auf lautstarke Unterstützung der Fans!
Am Samstag um 18:30Uhr ist endlich wieder Handball in der Kahlbachquelle Die HSG trifft auf die Mannschaft vom Schwarzbach. Nach den 60 Minuten auf dem Parkett in der Kahlbachhalle geht es danach im Vereinsheim mit Handball weiter. Auf der Leinwand wird das WM Hauptrundenspiel Deutschland gegen Tunesien übertragen.
Kommt vorbei und unterstützt die HSG!
HSG Main-Nidda - HSG Neuenhain/Altenhain 32:35 (16:20)
Die HSG Neuenhain/Altenhain hat nach der Winterpause einen wichtigen 35:32-Pflichtsieg gegen die HSG Main-Nidda eingefahren. Nach den durchwachsenen Leistungen in den letzten Partien war das Ziel klar: Mit neuem Schwung aus der Pause kommen und an die starken Leistungen aus dem Saisonbeginn anknüpfen. Doch ganz so souverän, wie erhofft, verlief die Partie in Bad Vilbel nicht.
Die HSG startete unsicher in die Begegnung. Die Abwehr offenbarte von Beginn an große Lücken, wodurch die Gastgeber nahezu jeden Angriff in ein Tor verwandeln konnten. Dennoch gelang es der HSG dank ihrer individuellen Offensivstärke, stets die Führung zu behaupten. Mit konsequentem Angriffsspiel zog die Mannschaft auf vier Tore davon und konnte diesen Vorsprung bis zur Halbzeitpause mit einem 20:16 verteidigen.
Nach dem Seitenwechsel fand die HSG erneut schwer ins Spiel, und Main-Nidda nutzte die Schwächephase, um den Abstand auf zwei Tore zu verkürzen. Doch die Gäste bewahrten die Ruhe, stabilisierten ihr Spiel und brachten den Vorsprung letztlich sicher über die Zeit.
Auch wenn der 35:32-Erfolg ungefährdet war, zeigte die Mannschaft in Bad Vilbel keine Glanzleistung. Trotz des Pflichtsiegs bleibt die Erkenntnis, dass in den kommenden Wochen eine Leistungssteigerung nötig ist, um in der Tabelle weiter oben mitspielen zu können.
Nun richtet sich der Fokus auf das kommende Heimspiel am Samstag, den 25.01., gegen die MSG Schwarzbach. Das Hinspiel endete zwar unentschieden, wurde jedoch aufgrund eines administrativen Fehlers am grünen Tisch zugunsten von Schwarzbach gewertet. Die HSG hat sich fest vorgenommen, diese verlorenen Punkte zurückzuholen und freut sich auf zahlreiche Unterstützung in der heimischen Kahlbachhalle – zur besten Primetime um 18:30 Uhr!
HSG EppLa - HSG Neuenhain/Altenhain 31:21 (14:10)
Die HSG Neuenhain/Altenhain musste am Sonntag eine bittere 31:21-Niederlage gegen die HSG EppLa einstecken und konnte ihren erhofften Auswärtscoup gegen den Tabellenzweiten nicht landen. Nach der enttäuschenden Niederlage im Derby gegen Sulzbach/Niederhofheim war die Motivation groß, in Langenhain wieder Punkte zu holen, doch von Anfang an war klar, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde.
Die HSG startete schlecht ins Spiel und konnte in den ersten Minuten keine Akzente setzen. Besonders eine zweimalige Überzahl in den ersten zehn Minuten wurde nicht genutzt, sodass die Gäste in der 14. Minute bereits mit 10:4 zurücklagen. Nach einer Auszeit fand die HSG etwas besser ins Spiel und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf einen 14:10-Rückstand heran.
Doch leider kam auch in der zweiten Halbzeit keine Kehrtwende. Die HSG EppLa konnte ihr Spiel souverän fortsetzen und hatte stets die Kontrolle. Die HSG Neuenhain/Altenhain fand einfach keine Lösungen, um das Ergebnis zu drehen. Eine unberechtigte rote Karte gegen Kapitän Benedikt Kremer in der 38. Minute verschlechterte die Situation weiter.
Am Ende verlor die HSG verdient mit 31:21 und rutschte durch die Niederlage auf den sechsten Platz der BOL ab. Die Mannschaft hatte zwar über weite Strecken des Spiels gekämpft, konnte aber die Fehler im Angriff und die schwache Chancenverwertung nicht kompensieren.
Die HSG Neuenhain/Altenhain nimmt nun die wohlverdiente Winterpause, um sich von Verletzungen zu erholen und in der zweiten Saisonhälfte wieder in voller Stärke anzugreifen. Der Verein wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der nächste Einsatz erfolgt dann am Sonntag, den 19.01.2025, auswärts gegen die HSG Main-Nidda in Bad Vilbel. Die HSG hofft, dort mit neuem Elan und frischen Kräften wieder zurück auf die Erfolgsspur zu finden.
HSG Neuenhain/Altenhain - ESG Sulzbach/Niederhofheim 28:32 (12:13)
Die Kahlbachhalle war prall gefüllt, als das Event „Weihnachtszauber“ die Bühne für ein mit Spannung erwartetes Derby zwischen der HSG Neuenhain/Altenhain und der ESG Sulzbach/Niederhofheim bot. Mit nur zwei Punkten Unterschied in der Tabelle versprach das Spiel von Anfang an ein heißes Duell zu werden, und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
Sulzbach erwischte den besseren Start und ging früh mit 0:3 in Führung, während die HSG trotz einer frühen Überzahl keine Treffer erzielen konnte. Doch die Gastgeber kämpften sich ins Spiel zurück, und es entwickelte sich ein intensives, ausgeglichenes Spiel mit wechselnden Führungen. Zur Halbzeit lag Sulzbach jedoch knapp mit 12:13 in Front.
Nach der Pause suchte die HSG nach den entscheidenden Akzenten, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen, doch die Sulzbacher agierten clever und hielten die HSG auf Distanz. Während die Gäste ihre Chancen konsequent nutzten, ließ die HSG zahlreiche Gelegenheiten liegen und scheiterte wiederholt am starken Torhüter der ESG. Die Gäste zogen allmählich davon und spielten ihre Führung bis zum Endstand von 28:32 souverän herunter.
Das Spiel war von großem Einsatz und Kampfgeist geprägt, doch letztlich musste sich die HSG geschlagen geben. Spielerisch waren die Gastgeber keineswegs unterlegen, jedoch wurde ihnen die schwache Chancenverwertung zum Verhängnis. Trotz intensiver Bemühungen gelang es der HSG nicht, die entscheidenden Treffer zu erzielen. Hinzu kamen häufige Unterbrechungen durch das Schiedsrichtergespann, die den Spielfluss auf beiden Seiten erschwerten.
Trotz der bitteren Niederlage war der anschließende „Weihnachtszauber“-Abend ein voller Erfolg. Spieler, Fans und Verantwortliche genossen das stimmungsvolle Event und ließen den Abend gemeinsam ausklingen. Ein großer Dank gilt allen, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.
Nach dieser Niederlage rutscht die HSG auf den fünften Tabellenplatz ab. Am kommenden Sonntag, den 15.12., tritt das Team auswärts beim Tabellenzweiten HSG EppLa in Langenhain an. Die Mannschaft wird alles daransetzen, dort wichtige Punkte zu holen und sich zurück in die Erfolgsspur zu kämpfen.