Ein „unvergessliches Erlebnis“ so umrissen die Kinder die in diesem Jahr an Ostern die Fahrt zum internationalen Jugendhandballturnier in Dänemark mitgemacht haben die Fahrt.
Mit dem gecharterten Bus ging es in den hohen Norden um drei Tage lang Handball gegen internationale Mannschaften aus allen Herren Länder zu spielen.
Auch in 2017 plant die HSG wieder eine Fahrt mit der Jugend nach Kolding. Erfreulich- es werden voraussichtlich sogar zwei Jugendmannschaften an der Fahrt teilnehmen. Die Planungen laufen auf Hochtouren.
Ein Erfahrungsbericht 2016 von Betreuer Leon Paul:
Leon Paul
13 D-Jugendliche und 6 Betreuer machten sich Freitag, 25.3. am frühen Morgen mit dem Reisebus auf nach Dänemark zum Kolding Handball Cup 2016. Nach 2 Pausen erreichte die Truppe gegen 16.30 Uhr das Reiseziel. Sichtlich begeistert und voller Erwartung betrat man die berühmte Sydbankarena, die Spielstätte des Championleageteilnehmers KIF Kolding Kopenhagen zum checkin. Danach bezog die Truppe mi ihrem Gepäck eine kleine Turnhalle in einem Schulkomplex. Nach dem Erkunden von Unterkunft und Umgebung ging es wieder zurück in die nicht weit entfernte Sydbankarena zum Abendessen. Anschließend erfolgte direkt in der Haupthalle die offizielle Eröffnung des Kempa Kolding Cups 2016. Mit großer Begeisterung verfolgten alle die Flaggenparade der teilnehmenden Länder. Die Vereinsnamen wurden in einer Videotafel eingeblendet. Anschließend gab es noch ein Spiel zwischen einer dänischen und offiziellen Auswahl. Nach diesem aufregenden Ankunftstag ging es dann schnell mit dem Bus in die Unterkunft, denn am nächsten Tag standen ja die Spielbegegnungen an. Am Samstag begann der Tag mit Wecken um 7.30 Uhr und einem gemütlichen Frühstück in der Schule. Anschließend ging es in das Sportzentrum, wo zwei Gruppenspiele bestritten wurden. Gegen den HSV Hamburg 02 wurde souverän gewonnen, das zweite Spiel gegen eine heimische Mannschaft klar verloren. Mit dieser Leistung erreichte die Mannschaft die TOP 16 Runde. Im Spiel gegen die Gruppe 1 hatte man dann leider keine Chance und verlor nach verschlafener 1. Halbzeit. Diese Niederlage wurde schnell verkraftet, denn am nächsten Tag standen ja noch zwei Spiele an. Nach dem Abendessen folgte dann das Highlight des Tages – die Disco des Turnierveranstalters, das allen sichtlich Spaß machte. Am nächsten Morgen ging es nach einem langen Abend mit müden Augen zum Frühstück. Trotzdem war die Motivation hoch, denn es standen schwere Spiele bevor. Zunächst wurde die Sporthalle geräumt und das Gepäck im Bus verstaut. Dann ging es zur Halbernohalle zu den beiden letzten Spielen. Jetzt merkte man den Kids doch die Anstrengungen der letzten Tage an. Zunächst unterlag man gegen die HSG Nienburg und anschließend im Spiel um die Plätze 14-16 auch knapp gegen dem spielstarken KIF Kolding. Die junge Mannschaft zeigte über 2 Tage eine kämpferische und leidenschaftliche Leistung, die mit einem 15. von 24 Plätzen belohnt wurde.
Den Abend verbrachte die Mannschaft gemeinsam in der Sydbankarena. Dort fanden die Finalspiele mit anschließender Siegerehrung statt. Nach einer entspannten und ruhigen Nacht im Bus erreichten alle gegen 7.00 Uhr wieder die Heimat, wo sie von ihren stolzen Eltern empfangen wurden. Das gemeinsame Turnier hat Spielern, Trainern und Betreuern viel Spaß gemacht und man nahm viele neue Erfahrungen mit. Nach der Osterpause geht es für die Mannschaft weiter mit der Quali für die BOL.