Die C-Jugend der JSGmC MT Ost ist unter schwierigen Rahmenbedingungen in die neue Saison gestartet. Der Kader ist in diesem Jahr extrem klein, was den Trainings- und Spielbetrieb dauerhaft erschwert. Immer wieder müssen Spieler aus der D-Jugend aushelfen, damit überhaupt eine vollständige Mannschaft auflaufen kann.
Trotz dieser Situation zeigt das Team beachtlichen Einsatz. Die Trainingsbeteiligung ist hoch, auch wenn die Belastung für die wenigen verfügbaren Spieler groß ist. Dass sich die Mannschaft trotzdem Woche für Woche dem Wettbewerb stellt, verdient besondere Anerkennung.
Gerade die jungen D-Jugendlichen, die kurzfristig einspringen müssen, übernehmen große Verantwortung. Sie finden sich zunehmend besser in das höhere Spieltempo ein und helfen der C-Jugend, Spiele überhaupt bestreiten und Phasenweise offen gestalten zu können. Gleichzeitig sammeln sie wertvolle Erfahrung für ihre eigene Entwicklung.
Für die C-Jugend bedeutet die Saison vor allem: zusammenhalten, kompensieren, kämpfen. Die personellen Voraussetzungen lassen kaum Spielraum für Wechsel oder taktische Varianten, aber die Mannschaft zeigt, dass sie sich nicht aufgibt. Jede Partie wird mit Leidenschaft bestritten – und die Integration der jüngeren Spieler funktioniert von Woche zu Woche besser.
Der Fokus für die kommenden Spiele liegt ganz klar darauf, trotz knapper Besetzung stabil zu bleiben, einfache Fehler zu reduzieren und die spielerischen Fortschritte mitzunehmen. Wenn die Mannschaft weiterhin so geschlossen auftritt und die Unterstützung aus der D-Jugend so gut funktioniert, kann die JSGmC MT Ost auch unter diesen schwierigen Bedingungen eine ordentliche Saison spielen.
