Süwag

...starker Partner der HSG Jugendarbeit!

Bad Soden, Deutschland – Vom 30. Juni bis 5. Juli 2025 hat unsere MT Ost (Zusammenschluss der Jugenden von HSG Neuenhain-Altenhain, TSG Sulzbach und TSG Niederhofheim) am renommierten Partille Cup in Göteborg teilgenommen. Die Vorfreude auf dieses bedeutende Turnier war groß, und die Woche war gefüllt mit spannenden Spielen und unvergesslichen Erlebnissen.

Der Partille Cup ist das größte internationale Handballturnier für Jugendliche und findet jährlich in Göteborg statt. Mit über 1.200 teilnehmenden Mannschaften aus 35 Ländern bietet das Turnier eine Plattform für junge Talente, um sich im Handball zu messen und neue Freundschaften zu knüpfen. Jedes Jahr zieht der Partille Cup tausende von Zuschauern an, die die Spiele verfolgen und die außergewöhnliche Atmosphäre erleben. Neben den sportlichen Wettkämpfen fördert das Event auch den kulturellen Austausch und das Verständnis zwischen den Teilnehmern, wodurch es zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle wird.

Die Reise begann am Samstag, den 28. Juni, als wir uns am Bahnhof in Bad Soden versammelten und mit dem Zug nach Göteborg aufbrachen. Nach einer langen, aber aufregenden Fahrt erreichten wir am Sonntagabend unser Ziel und bezogen unsere Unterkunft in der Jättestenskolan. Die Schule, in einer ruhigen Wohngegend gelegen, bot uns den perfekten Rückzugsort nach unseren ereignisreichen Tagen.

Am Montag stand ein Ausflug zum berühmten Vergnügungspark Liseberg auf dem Programm. Die Spieler hatten die Möglichkeit, sich zu entspannen und einige der aufregenden Fahrgeschäfte zu genießen, bevor es ernst wurde mit den Wettkämpfen.

Der Dienstag markierte den Beginn der Gruppenspiele. Beide Teams, die B15 und B16, spielten in ihrer jeweiligen Altersklasse fünf Spiele. Die Jungs der B15 konnten beeindruckende Leistungen zeigen und belegten schließlich den 3. Platz in ihrer Gruppe. Dies stellt einen neuen Bestwert für MT Ost dar und erfüllt uns mit Stolz. Die B16 spielte ebenfalls stark, konnte aber nicht ganz die gleiche Platzierung erreichen. Dennoch waren die Spiele von Teamgeist und Fairness geprägt, was die Philosophie unserer Mannschaft widerspiegelt.

Die Gruppenspiele setzten sich am Mittwoch und Donnerstag fort. Diese Tage waren geprägt von intensiven Wettkämpfen, in denen die Spieler ihr Bestes gaben. Am Freitag stand schließlich die KO-Runde auf dem Plan, bei der die Spannung in der Luft lag. Trotz der Herausforderung zeigten beide Teams großen Einsatz und kämpften bis zum Schluss.

Die Rückreise nach Bad Soden fand am Samstag, den 5. Juli, statt. Wir kamen um 16: Uhr gesund und etwas müde wieder an und konnten auf eine erfolgreiche Woche zurückblicken, die nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch viele schöne Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse und neue Freundschaften mit sich brachte.

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Betreuer, Leon Paul, Christian Mandl, Claudia Mildenberger und Lutz Felber, die uns während der gesamten Reise begleitet und unterstützt haben. Ihre Organisation und ihr Einsatz waren entscheidend für den Erfolg und das Wohlbefinden der Mannschaft.

Die Teilnahme am Partille Cup 2025 war für unser Team eine wertvolle Erfahrung, die unsere Spieler sowohl sportlich als auch persönlich bereichert hat. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Herausforderungen und darauf, den Erfolg im nächsten Jahr zu wiederholen!Bild2.jpg

Bild1.jpgBild3.jpgBild4.jpg